Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Samsung stellt Galaxy NotePRO and TabPRO Tablets vor
Zwei neue 12,2-Zoll Tablets sowie 10,1- und 8,4-Zoll Varianten mit Android 4.4
Samsung hat auf der CES in Las Vegas vier neue Tablets vorgestellt. Ganz neu sind die 12,2-Zoll großen Galaxy NotePRO und Galaxy TabPRO 12.2. Außerdem hat Samsung zwei kleinere Modelle der TabPRO-Reihe mit 10,1-Zoll und 8,4-Zoll großen Displays gezeigt.
Galaxy NotePRO 12.2 und Galaxy TabPRO 12.2
Die beiden großen neuen Tablets Galaxy NotePRO 12.2 und Galaxy TabPRO 12.2 sind mit einem 12,2-Zoll großen Display mit WQXGA Auflösung (2.560 x 1.600 Pixel) ausgestattet. Diese Bildschirmgröße ermöglicht es, klassische Magazine im Originalformat darzustellen, was Samsung auch mit einer entsprechenden Oberfläche und einer Kooperation mit einigen Inhalte-Anbietern auch erleichtern will. Auch sonst ordnet die anpassbare Magazine UX die Inhalten in Kacheln auf dem Homescreen, was auf dem Tablet auch praktisch ist.
Samsung Galaxy NotePRO (Bild: Samsung)
Galaxy NotePRO and TabPRO 12.2 verfügen zudem über mehrere Funktionen, die das produktive Arbeiten erleichtern sollen. Mit Multi Window kann das Display in bis z vier Fenstern aufgeteilt werden, in denen verschiedene Apps laufen können. Der Eingabestift S Pen beim Galaxy NotePRO ermöglicht die Nutzung der bereits von den Galaxy Note Geräten bekannten Funktionen wie Action Memo, Scrapbook, Screen Write und S Finder. Zudem können Nutzer mit Pen Window ein Rechteck auf dem Display zeichnen, welches dann ein Fenster für eine App wie Youtube oder Taschenrechner genutzt werden kann.
Das Galaxy NotePRO und das GALAXY TabPRO 12.2 sollen jeweils in einer WLAN- und einer LTE-Version mit 32 GB oder 64 GB Speicher und microSD-Slot auf den Markt kommen. Als Betriebssystem soll Android 4.4 KitKat vorinstalliert werden. zu den Preisen und Verfügbarkeit machte Samsung noch keine Angaben.
Galaxy TabPRO 10.1 und 8.4

Neben den beiden großen Tablets hat Samsung auch zwei kleinere Varianten der Galaxy TabPRO-Reihe vorgestellt. Die Galaxy TabPRO 10.1 und 8.4 Tablets haben entsprechend einen 10,1-Zoll bzw. 8,4-Zoll großen Display, welches jedoch die gleich hohe Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln bieten. Auch sonstige Technik unterscheidet sich praktisch nicht von der des großen Modells. Damit haben die Nutzer eine Auswahl zwischen drei Tablet-Größen, die sonst eine nahezu identische Ausstattung und Verarbeitung haben. Die beiden kleineren Tablets werden ebenfalls mit Android 4.4 ausgeliefert und sollen je als WLAN- oder LTE-Varianten erhältlich sein. Der interne Speicher wird allerdings mit 16 GB oder 32 GB angegeben, jeweils erweiterbar um bis zu 64 GB große microSD Speicherkarten.