Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Motorola Mobility ist nun eine Lenovo Company
Übernahme der Googles Smartphone-Sparte abgeschlossen

Die Übernahme des Handy-Pioniers Motorola durch Lenovo ist vollzogen. Das Unternehmen firmiert nun als »Motorola - a Lenovo company« und zeigt dies auch auf seinem neuen Logo. Damit wird Lenovo nach eigenen Angaben zum drittgrößten Smartphone-Hersteller. Insgesamt wird das Unternehmen ein großes Portfolio von Smartphones, Wearables und PCs anbieten. Die Marke Motorola bleibt weiterhin bestehen.
Motorola Mobility wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lenovo mit mit dem bisherigen Hauptsitz im Chicago Merchandise Mart. Auch weitere Firmensitze bleiben erhalten, unter anderem im Silicon Valley. Die Kultmarke Motorola wird weiterbestehen, genauso wie die Moto- und DROID-Franchises, teilte Motorola mit. Das Unternehmen will sich weiterhin auf pures Android und schnelle Upgrades konzentrieren. Damit wird auch die Zusammenarbeit mit der bisherigen Motorola-Mutter Google fortgesetzt, die einen Großteil der Patente behält und Motorola diese per Lizenz nutzen darf.