Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Motorola Mobility ist nun eine Lenovo Company
Übernahme der Googles Smartphone-Sparte abgeschlossen

Die Übernahme des Handy-Pioniers Motorola durch Lenovo ist vollzogen. Das Unternehmen firmiert nun als »Motorola - a Lenovo company« und zeigt dies auch auf seinem neuen Logo. Damit wird Lenovo nach eigenen Angaben zum drittgrößten Smartphone-Hersteller. Insgesamt wird das Unternehmen ein großes Portfolio von Smartphones, Wearables und PCs anbieten. Die Marke Motorola bleibt weiterhin bestehen.
Motorola Mobility wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lenovo mit mit dem bisherigen Hauptsitz im Chicago Merchandise Mart. Auch weitere Firmensitze bleiben erhalten, unter anderem im Silicon Valley. Die Kultmarke Motorola wird weiterbestehen, genauso wie die Moto- und DROID-Franchises, teilte Motorola mit. Das Unternehmen will sich weiterhin auf pures Android und schnelle Upgrades konzentrieren. Damit wird auch die Zusammenarbeit mit der bisherigen Motorola-Mutter Google fortgesetzt, die einen Großteil der Patente behält und Motorola diese per Lizenz nutzen darf.