Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Telefónica will LTE-Ausbau beschleunigen
Bis zu 90 Prozent bessere Datenversorgung bis Ende 2016
Die Telefónica will das LTE-Netz in Deutschland schneller ausbauen. Dazu will das Unternehmen die frei werdenden Mittel aus dem Netz-Zusammenschluss von O2 und E-Plus nutzen.
Der Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) ist insbesondere für die schnellere Datenübertragungen wichtig. Die Technologie sei zudem zukunftssicher, weil sie eine effizientere Netzarchitektur ermögliche und weitaus größere Datenströme bewältigen kann, so das Unternehmen. Bereits jetzt erreiche die Telefónica in Deutschland mit LTE nach eigenen Angaben 62 Prozent der Bevölkerung. »Außerhalb von Gebäuden werden wir bis Ende 2016 sogar eine LTE-Abdeckung von bis zu 90 Prozent erzielen«, kündigte Telefónica an. In den nächsten fünf Jahren will der Netzbetreiber seine Vision eines voll integrierten, mobilen Highspeed-Netzes umgesetzt haben.
Auch der Zusammenschluss von Telefónica Deutschland und der E-Plus-Gruppe soll ein besseres gemeinsames Mobilfunknetz ermöglichen. Bereits seit Ende März schließt Telefónica die UMTS-Netze von o2 und E-Plus zusammen (wir berichteten) und erlaubt den Kunden durch nationales Roaming die Nutzung beider Netze. Dazu habe das Unternehmen die besten 25.000 Standorte aus den bestehenden Netzen ausgewählt und führt sie in den kommenden Jahren zu einem optimalen Mobilfunknetz zusammen, heißt es weiter. Dies soll vor allem die die Abdeckung und die Kapazität des Mobilfunknetzes verbessern. Davon sollen die Nutzer beider Netze, je nach Standort, profitieren. Beim letzten Netztest der Zeitschrift Connect lag O2 auf dem dritten Platz vor E-Plus.