Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
Telefónica startet heute Zusammenschluss der UMTS-Netze
National Roaming zwischen von O2 und E-Plus Netzen
Mitte Januar hatte Telefónica einen Test für nationales Roaming zwischen o2- und E-Plus-Netz in ausgewählten Orten gestartet. Nun schließt Telefónica die beiden UMTS-Netze, wie angekündigt, zusammen.
Die bisherigen Tests im Gebiet von Altenkirchen und im Raum Augsburg seien positiv gelaufen, so Telefónica. Das National Roaming biete den Kunden nach Angaben des Mobilfunkanbieters »ein deutlich verbessertes Nutzererlebnis bei mobilen Datenanwendungen wie zum Beispiel Musik- und Video-Streaming«.
Mit dem Zusammenschluss der UMTS-Netze weitet das Unternehmen die UMTS-Versorgung in ländlichen Gebieten deutlich aus und verfügt im städtischen Raum über die dichteste UMTS-Netzinfrastruktur. Davon sollen »Kunden aller eigenen Marken und Partnermarken« profitieren. Neben den eigenen Hauptmarken soll das National Roaming also auch für Discounter-Marken und Reseller-Marken gelten. Die Freischaltung erfolgt automatisch und kostenfrei über die SIM-Karte.