Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Connect-Netztest: Telekom Sieger, Vodafone holt auf
Test bei Telefonie und Daten; schwacher Empfang in der Bahn
Die Zeitschrift Connect hat in diesem Jahr erneut einen Netztest gemacht und die Qualität der Mobilfunknetze getestet. Dabei liegt die Deutsche Telekom wieder vorn. Doch auch vodafone konnte aufholen. Beim dritten großen Netzbetreiber kann das o2-Netz bei Datenübertragung punkten, während E-Plus Netz bei der Telefonie besser sei.
Bei ihrem Test hat die Connect mit rund 150.000 Einzelmessungen die Qualität bei Telefonie und Datenübertragung in den Städten und auch unterwegs mit der Bahn und Auto erfasst. Sowohl bei der Telefonie als auch bei den Daten liegt die Deutsche Telekom vorn und holt sich mit 436 von möglichen 500 Punkten zum vierten Mal in Folge den Sieg beim connect-Mobilfunk-Netztest. In Sachen Telefonie habe Vodafone dieses Jahr viel Boden gut gemacht, so die Tester. So lieferten sich die beiden Anbieter bei Sprachqualität und Rufaufbauzeiten ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Bei der mobilen Datenübertragung liegt die Telekom laut dem Netztest jedoch deutlich weiter vorne. Vodafone folgt auf einem guten zweiten Platz. o2 und E-Plus liegen bei den Test-Ergebnissen jedoch hinter den beiden anderen Netzbetreibern.
Connect Netztest Ergebnisse für Deutschland (Bild: Connect)
Mit dem besten Testergebnis seit 2010 gewinnt Vodafone als einziger Betreiber im Test Ergebnispunkte hinzu. Damit hat sich der Abstand zum Erstplatzierten halbiert, der Abstand zum Verfolgerfeld im Test verdoppelt. Vodafone erreicht im aktuellen Test insgesamt 400 Punkte; es folgen o2 mit 335 Punkten und E-Plus mit 327 Punkten. Insbesondere in Sachen Sprache habe Vodafone kräftig aufgeholt, so Connect. Bei Daten werden jedoch nicht so hohe Geschwindigkeiten erreicht, wie bei der Telekom.
Schwacher Empfang in der Bahn
Im Unterschied zu 2013 hat connect diesmal auch den Empfang in Zügen überprüft. Hier seien die Ergebnisse noch unterdurchschnittlich und viel schlechter als auf Autobahnen. Die Netzbetreiber und die Deutsche Bahn müssten dringend aktiv werden, um die Versorgung auf ein akzeptables Niveau zu bringen, schreibt Connect.
Alle Ergebnisse des Tests, auch für Österreich und die Schweiz, stellt Connect auf www.connect.de/netztest vor.