Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
AVM FRITZ!Box 7430 für IP-Anschlüsse ab sofort im Handel
Vectoring-fähiger Router mit DECT und WLAN N für 129 Euro
Vor wenigen Tagen hat AVM eine neue FRITZ!Box für speziell IP-basierte Anschlüsse angekündigt. Nun soll die FRITZ!Box 7430 verfügbar und im Handel erhältlich sein.
AVM FRITZ!Box 7430 (Bild: AVM)
Die FRITZ!Box 7430 ist für IP-basierte DSL-Anschlüsse ausgelegt. Die neue Box unterstützt VDSL Vectoring mit bis 100 MBit/s, ebenso wie Telefonie und IPTV. So ist zum Beispiel die integrierte Telefonanlage ebenfalls für die IP-basierten Anschlüsse der Deutschen Telekom und anderer Anbieter ausgelegt.
Zu den Telefonie-Funktionen der neuen FRITZ!Box gehören auch eine integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Mobilteile. Außerdem ist es über die DECT-Basis und die entsprechenden Funktionen von FRITZ!OS möglich, auch Smart Home Geräte von AVM zu steuern. Über den TAE-Steckplatz der FRITZ!Box können auch analoge Telefone oder Faxgeräte angeschlossen werden. Weiterhin lassen sich IP-Telefone und über Apps auch Smartphones für Telefonie über den Festnetz-Anschluss nutzen. Für eine gute Sprachqualität wird auch HD-Telefonie unterstützt.
Als Router für die Datenübertragung im Heimnetz bietet die neue FRITZ!Box 7430 Unterstützung für WLAN nach 802.11 b/g/n mit bis zu 450 MBit/s im 2,4 GHz Frequenzbereich über drei unabhängige WLAN-Datenströme (3 x 3 MIMO). Weiterhin stehen vier Fast-Ethernet-Anschlüsse (kein Gigabit-LAN!) und einem USB 2.0-Port zur Verfügung. Neben einem ADSL/VDSL-Anschluss kann der Router eine Internetverbindung auch über einen UMTS-Stick aufbauen.
Zu den weiteren Netzwerk-Funktionen zählen unter anderem eine Firewall/NAT, DHCP-Server, DynDNS Client, Unterstützung von IPv6 und Fernzugang über das Internet mit VPN (IPSec). Wie auch von anderen AVM-Geräten gewohnt, bietet auch die FRITZ!Box 7430 NAS- und Mediaserver-Funktionen an.
Die FRITZ!Box 7430 ist ab sofort für 129 Euro (UVP) im Handel erhältlich.