Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
otelo: Prepaid-Kunden telefonieren für 9 Cent in drei weitere Länder
Anrufe nach Serbien und in die Ukraine wieder teurer
Prepaid-Kunden von otelo können seit Anfang November günstiger ins Ausland telefonieren. Der Mobilfunkanbieter hat die Preise für Anrufe in drei Länder gesenkt. So kosten Gespräche ins Festnetz der USA, Kanada und Dänemark jetzt 9 Cent pro Minute statt bisher 1,49 Euro pro Minute.
Gleichzeitig hat otelo die Preise für Gespräche ins Festnetz von Serbien und der Ukraine erhöht. Statt des bisher günstigen Minutenpreises von 9 Cent zahlen Kunden ab sofort wieder den Standard-Preis für Anrufe in diese Länder, also 1,49 Euro/Minute.
Laut der aktuellen Preisliste können otelo Prepaid-Kunden nun in insgesamt 34 ausländische Festnetze (ausgenommen Sondernummern) zum günstigeren Preis telefonieren: Belgien, Bulgarien, China, Dänemark (NEU), Estland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Hongkong, Israel, Italien, Japan, Kanada (NEU), Slowenien, Slowakei, Spanien, Taiwan, Kroatien, Litauen, Lettland, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweiz, Singapur, Thailand, Türkei, Ungarn, USA (NEU).
Die neuen Preise gelten automatisch für Neu- und Bestandskunden. Wer öfter mit der otelo-Prepaid-Karte ins Ausland telefoniert, kann die »International Option« für 1,99 Euro/Monat buchen. Dann gelten für Anrufe in viele Länder günstigere Preise. Die Option ist monatlich kündbar.
Bei otelo-Prepaid zahlen Kunden einheitlich 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze. Auch mobile Datenverbindungen werden minutengenau abgerechnet und kosten 9 Cent/Minute. Der SMS-Versand kostet regulär ebenfalls 9 Cent je Kurznachricht; bei der aktuellen Aktion zahlen otelo-Prepaid-Kunden bis Ende des Jahres allerdings nur 7 Cent je Kurznachricht in die deutschen Netze.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.