Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Asus stellt drei ZenFone 3 Smartphones vor
ZenFone 3, ZenFone 3 Deluxe und Phablet-Version ZenFone 3 Ultra
Asus hat auf der Computex das neue ZenFone 3 vorgestellt. Das Smartphone kommt in drei Varianten - neben der »normalen« auch als Deluxe- und Ultra-Version. Die drei Smartphone-Varianten unterscheiden sich vor allem durch die Display-Größen und haben zum Teil auch unterschiedliche technische Ausstattung.
Die Basis-Version des ZenFone 3 ist mit ihrem 5,5 Zoll-Display die kleinste Variante der neuen Smartphone-Familie. Die »Deluxe« Variante gilt als Flaggschiff der neuen Serie und hat ein 5,7-Zoll großes Display. Das Asus ZenFone 3 Ultra ist ein 6,8-Zoll großes Phablet. Alle drei Displays bieten die gleiche Full-HD Auflösung (1.290 x 1.080 Pixel), verwenden jedoch unterschiedliche Technik. So setzt das kleinste Smartphone-Modell auf ein Super IPS+ Display mit bis zu 500cd/m2 Helligkeit. Das ZenFone 3 Deluxe kommt mit einem Super AMOLED Display und das Ultra Phablet setzt auf die Tru2Life+ Technologie von Asus.
Bei den Kameras setzen alle drei Smartphone-Varianten auf eine 8-MP-Frontkamera. Auf der Rückseite bietet die Basis-Version des ZenFone 3 eine 16-MP-Kamera mit einem schnellen Laser-Auto-Fokus. Das ZenFone 3 Deluxe verwendet eine 23-MP-Kamera mit Sony IMX318 Bildsensor, einer großen f/2.0 Blende und einem 4-Achsen optischen Bild-Stabilisator (OIS). Die gleiche Kamera kommt auch im ZenFone 3 Ultra zum Einsatz. Unter der Kamera auf der Rückseite ist bei allen drei Modellen ein Fingerabdrucksensor platziert.
Auch im inneren der neuen Smartphones gibt es einige Unterschiede. Das ZenFone 3 setzt auf den neuen Qualcomm Snapdragon 625 Octa-Core Prozessor mit integriertem X9 LTE-Modem und Unterstützung für 802.11ac MU-MIMO Wifi sowie bis zu 4 GB RAM. Das ZenFone 3 Deluxe wird von einem Snapdragon 820 Prozessor mit Adreno 530 GPU angetrieben, welches über ein integriertes X12 LTE Modem und bis zu 6 GB RAM verfügt. Das Multimedia-Phablet ZenFone 3 Ultra arbeitet mit einem Snapdragon 652 Octa-Core Processor und Adreno 510 Grafik, welche bis zu 4 GB RAM unterstützen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten der neuen Smartphones:
Asus ZenFone 3
- 5,5 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel Super IPS+ Display
- Qualcomm Snapdragon 625 (Octa-Core, 64-Bit), 2,0 GHz, Adreno 506 GPU
- Speicher: bis zu 4 GB RAM, 32/64 GB Speicher, microSD bis 128 GB
- Hauptkamera: 16-MP, Laser-Fokus, Dual-LED, OIS
- Frontkamera: 8-MP, Fix-Fokus
- Mobilfunk: 4G/LTE (Cat 6), 3G/UMTS mit DC-HSPA
- WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.2, Wi-Fi direct, GPS/A-GPS/GLONASS/BDSS
- Akku: 3.000 mAh
- USB 2.0 (Type-C)
- Größe: 152,59 x 77,38 x 7,69 mm
- Gewicht: 155 Gramm
Asus ZenFone 3 Deluxe
- 5,7 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel Super AMOLED Display
- Qualcomm Snapdragon 820 (Quad-Core, 64-Bit), 2,15 GHz, Adreno 530 GPU
- Speicher: bis zu 6 GB RAM, 64/128/256 GB Speicher, microSD bis 128 GB
- Hauptkamera: 23-MP mit Sony IMX318 Sensor, Laser-Fokus, Dual-LED, OIS
- Frontkamera: 8-MP, Weitwinkel
- Mobilfunk: 4G/LTE (Cat 13), 3G/UMTS mit DC-HSPA, Dual-SIM
- WLAN 802.11b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 + A2DP + EDR, GPS/A-GPS/GLONASS/BDSS
- Akku: 3.000 mAh mit Quick Charge 3.0
- USB 3.0 (Type-C)
- Größe: 156,4 x 77,4 x 4,2 - 7,5 mm
- Gewicht: 170 Gramm
Asus ZenFone 3 Ultra
- 6,8 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel IPS Display
- Qualcomm Snapdragon 652 (Quad-Core, 64-Bit), 1,8 GHz, Adreno 510 GPU
- Speicher: 4 GB RAM, 32/64/128 GB Speicher, microSD bis 200 GB
- Hauptkamera: 23-MP mit Sony IMX318 Sensor, Laser-Fokus, Dual-LED, OIS
- Frontkamera: 8-MP, Weitwinkel, Auto-Fokus
- Mobilfunk: 4G/LTE (Cat 6), 3G/UMTS mit DC-HSPA, Dual-SIM
- WLAN 802.11b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 + A2DP + EDR, GPS/A-GPS/GLONASS/BDSS
- Akku: 4.600 mAh mit Quick Charge 3.0
- USB 3.0 (Type-C)
- Größe: 186,4 x 93,9 x 6,8 mm
- Gewicht: 233 Gramm
Zu den Preisen und Verfügbarkeit in Deutschland gibt es noch keine Angaben. Die günstigste Version des ZenFone 3 mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher soll allerdings ab 249 US-Dollar angeboten werden. Für die Deluxe-Variante mit 6 GB RAM und 64 GB Speicher wird ein Preis von 499 US-Dollar genannt. Das Ultra-Phablet mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher soll 479 US-Dollar kosten.