Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Telekom: Störung bei rund 900.000 Festnetz-Kunden
Neustart der Router soll Abhilfe schaffen
Festnetz-Kunden der Deutschen Telekom haben seit Sonntag Nachmittag mit einer Störung an ihren Anschlüsse zu kämpfen. Es gibt keine Verbindung zum Internet, kein Telefon und kein TV über das Telekom-Netz. Betroffen sind die Kunden wohl im gesamten Bundesgebiet. Laut der Telekom betrifft das Problem insgesamt rund 900.000 Kunden.
»Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden kann unsere Dienste uneingeschränkt nutzen, auch unser Netz läuft störungsfrei. Allerdings kommt es seit gestern Nachmittag bei einer ganzen Reihe von Kunden zu Beeinträchtigungen. Betroffen sind rund 900.000 der insgesamt über 20 Millionen Festnetz-Kunden«, teilte die Telekom am Montag Morgen mit.
Telekom schließt Angriff von außen nicht aus
Das Problem trete bei bestimmten Routern auf. Welche Router genau betroffen sind, werde derzeit noch geprüft. Biser gäbe es laut der Telekom auch kein klares Fehlerbild: Manche Nutzer erleben zeitweise Einschränkungen oder sehr starke Schwankungen in der Qualität, es gibt aber auch Kunden bei denen derzeit gar nichts geht. Aufgrund des Fehlerbildes sei nicht auszuschließen, »dass auf Router gezielt Einfluss von außen genommen wurde«, mit dem Ergebnis, dass sie sich nicht mehr im Netz anmelden können.
Reset schafft häufig Abhilfe
Experten der Telekom und die Hersteller der Router arbeiten schon die ganze Nacht durch an einer Lösung. Das Unternehmen empfiehlt, bei Problemen den Router vom Netz zu nehmen, auch wenn das gestern womöglich nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Bild: Deutsche Telekom