Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Vodafone: Apple-Einkäufe über Handy-Rechnung bezahlen
Abrechnung für Apps, Music, iTunes und iBooks über Mobilfunk-Rechnung und Prepaid-Guthaben
Mobilfunk-Kunden von Vodafone Deutschland können ab sofort ihre Einkäufe im Apple App Store, auf Apple Music, in iTunes und iBooks über Ihre Handy-Rechnung oder das Prepaid-Guthaben bezahlen. Das teilte der Anbieter jetzt mit. In März 2016 hatte Vodafone das Bezahlen über Mobilfunkrechnung im Google Play Store (wieder) eingeführt.
Neben Vodafone bietet auch O2 ihren Mobilfunkkunden seit Oktober 2015 die Möglichkeit, per Handyrechnung für Apple-Dienste zu bezahlen. Mit der neuen Bezahl-Möglichkeit bei Vodafone sollen Kunden kostenpflichtige Inhalte auf allen Apple Endgeräten bezahlen können. dies gilt sowohl für Vertragskunden als auch für Prepaid-Kunden.
Dazu ist laut Vodafone eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Kunden benötigt eine bereits vorhandene oder neue Apple ID. Danach rufen sie er mit ihrem iPhone oder dem iPad den Apple App Store auf und öffnen unter »Einstellungen« den Bereich »Bezahl-Methode«. Hier lässt sich »Handy-Rechnung« als Standard-Bezahlung auswählen. Ab dann werden alle Einkäufe unter der persönlichen Apple ID über die monatliche Mobilfunk-Rechnung oder das CallYa-Guthaben abgerechnet. Die Eingabe sensibler Daten, wie Kreditkartennummer etc. ist nicht mehr notwendig. Vodafone hat weitere Informationen zum »Bezahlen über die Handy-Rechnung« im Apple Store auf einer speziellen Website zusammengestellt: www.vodafone.de/apple