Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Deutsche Telekom ruft zum FRITZ!Box-Update auf
Aktuelle Router-Firmware wegen Anpassungen im Netz notwendig
Die Deutsche Telekom fordert ihre Festnetz-Kunden seit einigen Tagen auf, ihre – sofern vorhanden – AVM FRITZ!Boxen zu aktualisieren. Als Grund führt die Telekom aus, dass es Mitte Juli es ein Update auf bestimmten Netzelementen geben soll, der einige wenige Kunden betrifft. Diese Kunden sollen in den nächsten Tagen auch per E-Mail angeschrieben werden.
»Damit ihr alle Funktionen eures Anschlusses weiterhin wie gewohnt nutzen könnt, muss die aktuelle Firmware (FRITZ!OS 6.83) auf eurer FRITZ!Box installiert sein,« schreibt die Telekom auch in der Telekom-hilft Community.
Damit ihr alle Funktionen eures Anschlusses weiterhin wie gewohnt nutzen könnt, muss die aktuelle Firmware (FRITZ!OS 6.83) auf eurer FRITZ!Box installiert sein, heißt es weiter. Wer die automatische Update-Funktion in der FRITZ!Box eingeschaltet hat, braucht nichts weiter zu tun. Sonst sollen die Nutzer prüfen, ob sie die aktuelle Firmware-Version (FRITZ!OS 6.83) installiert haben.
Besitzer einer FRITZ!Box, die nur mit Fritz!OS Versionen unter 6.80 läuft, seien nicht betroffen. Wer dagegen eine FRITZ!Box nutzt, deren Firmware die Version 6.80 oder 6.81 oder 6.82 hat, soll ein Update auf mindestens 6.83 vornehmen.
AVM FRITZ!OS Update (Bild: AVM, Collage: tarif4you.de)