Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
GMX und Web.de mit neuen Smartphone-Tarifen
Je drei Tarife im Telefónica- und Vodafone-Netz ab 6,99 Euro
Zum Start in den neuen Monat haben GMX und Web.de ihre Mobilfunktarife angepasst. Im Angebot sind weiterhin jeweils drei Tarife im Telefónica- und Vodafone-Netz, die ab 6,99 Euro monatlich erhältlich sind. Wir fassen die neuen Tarife für Sie zusammen.
GMX All-Net LTE 1 GB Mobilfunktarif für 6,99 Euro monatlich (Screenshot: gmx.net)
Der neue Einsteiger-Tarif heißt »All-Net 1 GB« und beinhaltet 1 GB Datenvolumen sowie 100 Frei-Minuten in alle deutschen Mobilfunknetze sowie ins deutsche Festnetz. Jede weitere Telefonie-Minute kostet 9,9 Cent. Im Telefónica-Netz kostet der Tarif 6,99 Euro/Monat. Wer sich für das Vodafone-Netz (»D-Netz«) entscheidet, zahlt 7,99 Euro/Monat.
Daneben gibt es zwei All-Net-Flat Tarife mit 2 GB oder 3 GB Datenvolumen. Diese beinhalten jeweils eine Flatrate zum Telefonieren in alle deutschen Netze. Im Telefónica-Netz werden für die »All-Net Flat LTE 2 GB« 9,99 Euro/Monat und für die »All-Net Flat LTE 3 GB« 12,99 Euro/Monat berechnet. Die D-Netz Variante kostet entsprechend 11,99 Euro/Monat bzw. 14,99 Euro/Monat.
Wie die Namen schon verraten, können die Kunden in den Tarifen im Telefónica-Netz auch den LTE-Funk nutzen - in den beiden kleineren Tarifen mit bis zu 21,6 MBit/s und im »All-Net Flat LTE 3 GB« mit bis zu 50 MBit/s. Die Vodafone-Tarife sind mit maximal 21,6 MBit/s und ohne LTE nutzbar. Nach Verbrauch des Highspeed-Volumens wird der mobile Internetzugang auf maximal 64 kBit/s gedrosselt.
Für alle Tarifvarianten gilt: Im EU-Ausland sowie vom EU-Ausland nach Deutschland gelten Inlandskonditionen. Damit können die Kunden in den All-Net Flat Tarifen auch ohne Zusatzkosten aus dem EU-Ausland nach Deutschland telefonieren.
Ein Vergleich zu bisherigen Angeboten
Im Vergleich zu bisherigen Angeboten haben GMX und Web.de die Preise erhöht. So haben die beiden E-Mail Provider den kleinsten Tarif seit dem 18. Dezember 2017 für 4,99 Euro (E-Netz) bzw. 5,99 Euro (D-Netz) im Monat angeboten. Bei den Flatrate-Tarifen gab es Pakete mi 1 GB Datenvolumen (6,99 Euro bzw. 8,99 Euro im Monat) und 3 GB (9,99 Euro bzw. 12,99 Euro im Monat). Damit haben GMX und Web.de die Konditionen für Neukunden unter dem Strich verschlechtert. Allerdings wurden die bisherigen Tarifen auch kurz vor Weihnachten angeboten.
Die aktuellen Tarife haben alle eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Es wird eine einmalige »Aktivierungsgebühr« je SIM-Karte von 9,90 Euro berechnet. GMX-Premium-Kunden bzw. Web.de-Club-Mitglieder erhalten zudem 30 Euro Startguthaben. Die neuen Tarif-Angebote gelten bis zum 31.01.2018.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.