Newsticker
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
Sony Xperia XA2 und XA2 Ultra vorgestellt
Mittelklasse-Smartphones mit starken Kamera-Ausstattung
Sony Mobile stellt auf der Consumer Electronics Show 2018 (CES) zwei neue Smartphones Xperia XA2 und Xperia XA2 Ultra vorgestellt. Der Hersteller zählt die beiden Geräte zur »Super-Mittelklasse«, die mit ihrer Kameratechnik und randlosem Design punkten sollen. Wir fassen die neuen Smartphone für Sie zusammen.
Sony Xperia XA2 und XA2 Ultra (Bild: Sony Mobile)
Xperia XA2
Das neue Xperia XA2 ist das kleinere der beiden neuen Mittelklasse-Smartphones von Sony. Das Gerät hat ein 5,2-Zoll (13,2cm) großes und nahezu randloses Full HD Display. Dieses ist in ein Rahmen aus Aluminium eingebettet und soll dank abgerundeten Seiten gut in der Hand liegen. Außerdem hat das neue Smartphone jetzt einen Fingerabdrucksensor in der Mitte der Rückseite, mit dem das Gerät entsperrt werden kann.
Weiterhin soll das neue Xperia XA2 Smartphone mit seiner Kamera-Ausstattung punkten. Mit der 23 Megapixel-Hauptkamera des Xperia XA2 sollen sich scharfe Fotos und auch Videos in 4K-Auflösung aufnehmen lassen. Außerdem sind Slow Motion-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde möglich. Für Selfies steht eine 8-Megapixel-Frontkamera mit 120-Grad Superweitwinkel-Objektiv bereit.
Zur inneren Ausstattung: Das Xperia XA2 wird von einem Qualcomm Snapdragon 630 Prozessor mit 3 GB RAM angetrieben. die 32 GB Speicher können mit microSD Speicherkarten um bis zu 256 GB erweitert werden. Der Akku mit 3.300 mAh und Qualcomm Quick Charge 3.0 soll für lange Laufzeiten und schnelles Aufladen sorgen.
Das Xperia XA2 wird mit der neuesten Android Version 8.0 ab Februar 2018 in den Farben Silber, Schwarz, Blau und Pink für 349 Euro (UVP) erhältlich sein.
Xperia XA2 Ultra
Das Xperia XA2 Ultra ist der »große Bruder« des Xperia XA2. Es besitzt die gleiche 23 Megapixel-Hauptkamera für Fotos und 4K-Videos inklusive Slow-Motion-Aufnahmen. Zusätzlich zu der 8 Megapixel-Frontkamera mit 120-Grad Weitwinkel-Objektiv besitzt das Xperia XA2 Ultra eine zweite 16 Megapixel-Frontkamera mit optischem Bildstabilisator. So kann je nach Gelegenheit die Kamera ausgewählt werden, die in diesem Moment das beste Selfie aufnimmt. Für beide Frontkameras gibt es zudem einen Blitz, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Fotos zu machen. Alle Inhalte lassen sich auf dem randlosen 6-Zoll (15,2 cm) Full HD-Display betrachten.
Ebenso wie das Xperia XA2 besitzt auch das Xperia XA2 Ultra einen Rahmen aus Aluminium. Auch hier dient der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite der bequemen Entsperrung mit nur einer intuitiven Geste. Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 630 Prozessor mit 4 GB RAM. Der Akku hat beim größeren Smartphone eine Kapazität von 3.580 mAh.
Das Xperia XA2 Ultra wird ab Februar mit der neuesten Android Version 8.0 in den Farben Silber, Schwarz, Blau und Gold für 449 Euro (UVP) erhältlich sein.