Newsticker
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
LG stellt neue Smartphones der K-Serie K8 und K10 vor
2018er Modelle mit verbesserten Kamera-Funktionen
LG hat im Vorfeld des MWC die 2018er Modelle seiner Mittelklasse-Smartphones K8 und K10 vorgestellt. Bei diesen Geräten handelt es sich um günstige Smartphones, die mit ausgewählten Premium-Funktionen ausgestattet sind. Die neuen Varianten des K8 und K10 kommen mit verbesserten Kamera-Funktionen wie dem Hochgeschwindigkeits-Autofokus und Rauschunterdrückung für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Wir fassen die neune Geräte für Sie zusammen.
Das LG K10 hat eine 13-MP-Kamera, die mit einer ähnlichen Technologie ausgestattet ist, wie im Flaggschiff-Smartphone LG G6. Dazu kommt eine 8-MP-Frontkamera, die auch Bokeh bei Selfie-Aufnahmen unterstützt. Weiterhin gehört ein schneller Phase Detection Auto Focus (PDAF) zur Ausstattung. Ein Fingeabdruck-Sensor auf der Rückseite kann nicht nur das Smartphone entsperren, sondern löst auch mit Quick Shutter für schnellere Fotos und Quick Capture für einfache Screenshots aus.
Auch beim LG K8 wurden die Kamerafunktionen verbessert. Das 2018er Modell bringt eine neue »Low Light Noise Reduction« Funktion. Diese soll - sowohl beim K8 als auch beim K10 - klarere Aufnahmen in dunklen Umgebungen ermöglichen. In Kombination mit dem High Dynamic Range (HDR) werden die Fotos schärfer, mit mehr Helligkeit und Kontrast.
Für Gruppenfotos mit Freunden oder der Familie hat LG eine neue Funktion »Timer Helper« eingebaut. Damit soll es nicht mehr nötig sein, die Anzahl der Sekunden zu erraten, bis der Timer den Auslöser betätigt. Die Funktion wird die Zählung aufrecht erhalten, indem der blitz als visuelle Hilfe verwendet wird. Ein weiteres neues Feature der K-Serie ist der »Flash Jump Shot«. Damit nehmen die Smartphones bis zu 20 Bilder im Abstand von drei Sekunden auf. Diese werden dann zu einem GIF zusammenstellt.
Das K10 2018 wird in den Farben Aurora Black und Terra Gold in Europa erhältlich sein, das K8 2018 in den Farben Aurora Black und Moroccan Blue. LG hat noch keine Angaben zu den Preisen und genauer Verfügbarkeit gemacht.
K10 2018 Leistungsmerkmale
- Prozessor: 1,5 GHz Octa-Core
- Bildschirm: 5,3 Zoll HD In-Cell Touch (1280 x 720 / 277ppi)
- Speicher: K10+: 3GB RAM / 32GB ROM / MicroSD (bis zu 2TB); K10: 2GB RAM / 16GB ROM / MicroSD (bis zu 2TB)
- Kamera: Hauptkamera 13MP / Selfie-Kamera 8MP
- Akku: 3.000mAh (eingebettet)
- Betriebssystem: Android 7.1.2 Nougat
- Abmessungen: 148,7 x 75,3 x 8,68mm
- Gewicht: 162 g
- Netze: LTE / 3G / 2G
- Verbindungstechnologien: Wi-Fi (802.11 b, g, n) / Bluetooth 4.2 / USB 2.0 Typ B / NFC
- Farben: K10+: Moroccan Blue; K10: Aurora Black / Terra Gold
- Weitere Leistungsmerkmale: Fingerabdrucksensor / FM-Radio / Flash Jump Shot / Music Flash / Time Helper / Quick Capture / Quick Shutter
K8 Leistungsmerkmale
- Prozessor: 1,3 GHz Quad-Core
- Bildschirm: 5,0 Zoll HD On-Cell Touch (1280 x 720 / 294ppi)
- Speicher: 2GB RAM / 16GB ROM / MicroSD (bis zu 32GB)
- Kamera: Hauptkamera 8MP / Selfie-Kamera 5MP
- Akku: 2.500mAh (wechselbar)
- Betriebssystem: Android 7.1.2 Nougat
- Abmessungen: 146,3 x 73,2 x 8,2 mm
- Gewicht: 152 g
- Netze: LTE / 3G / 2G
- Verbindungstechnologien: Wi-Fi (802.11 b, g, n) / Bluetooth 4.2 / USB 2.0 Typ B
- Farben: Aurora Black / Moroccan Blue
- Weitere Leistungsmerkmale: FM-Radio / Flash Jump Shot / Music Flash / Time Helper / Quick Capture / Quick Shutter