Newsticker
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
ZTE Blade V9 Smartphone vorgestellt
Dual-Kamera und 18:9-Display für unter 270 Euro
ZTE hat mit dem Blade V9 ein neues Smartphone auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt. Das neue Modell verfügt über ein Full-Screen-Design und soll mit einer Kamera überzeugen, die auch bei schlechtem Licht gute Fotos macht.
Das ZTE Blade V9 hat ein 5,7-Zoll großes Display im 18:9-Format mit 2.160 x 1.080 Pixel Auflösung, welches einen Großteil der Frontseite belegt (83,6 Prozent). Für gute Fotos soll eine Dual-Kamera auf der Rückseite des Gerätes sorgen. Diese hat einen 16-MP- und einen 5-MP-Sensor, die laut Hersteller dank einer größeren Blende (f/1.8) für mehr Licht besonders gute Nachtaufnahmen ermöglichen soll. Zur weiteren Kamera-Ausstattung gehören unter anderem PDAF 2.0, automatischer Weißabgleich und Bokeh-Funktion. Für Selfies steht eine 13-MP-Frontkamera zur Verfügung.
Im Inneren des ZTE Blade V9 arbeitet ein 1,8 GHz Octa-Core Prozessor von Qualcomm. diesem stehen 3 GB RAM und 32 GB ROM zur Verfügung. Der speicher lässt sich mit microSD-Speicherkarten um bis zu 256 GB erweitern. Angetrieben wird das Dual-SIM Smartphone vom Android 8.1 Oreo Betriebssystem, welches mit ZTE UI Stock+ erweitert wird.
Außerdem zeigt ZTE auf dem MWC2018 mit dem ZTE Blade V9 Vita das etwas kleinere Schwestermodell, das einen ähnlichen Funktionsumfang wie das ZTE Blade V9 bietet. Der Preis für das ZTE Blade V9 liegt bei 269 Euro, für das ZTE Blade V9 Vita (3GB+32GB Version) bei 179 Euro. Das ZTE Blade V9 soll ab 1. März 2018 bei MediaMarkt, Saturn, Amazon und Medimax vorbestellt werden können. Bei Vorbestellungen bis einschließlich 31. März 2018 sollen Käufer einen Bonus von 50 Euro erhalten.