Newsticker
- Samsung Galaxy XCover 5 vorgestellt
- Telekom führt ersten 5G-Standalone Video-Call durch
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
ZTE Blade V9 Smartphone vorgestellt
Dual-Kamera und 18:9-Display für unter 270 Euro
ZTE hat mit dem Blade V9 ein neues Smartphone auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt. Das neue Modell verfügt über ein Full-Screen-Design und soll mit einer Kamera überzeugen, die auch bei schlechtem Licht gute Fotos macht.
Das ZTE Blade V9 hat ein 5,7-Zoll großes Display im 18:9-Format mit 2.160 x 1.080 Pixel Auflösung, welches einen Großteil der Frontseite belegt (83,6 Prozent). Für gute Fotos soll eine Dual-Kamera auf der Rückseite des Gerätes sorgen. Diese hat einen 16-MP- und einen 5-MP-Sensor, die laut Hersteller dank einer größeren Blende (f/1.8) für mehr Licht besonders gute Nachtaufnahmen ermöglichen soll. Zur weiteren Kamera-Ausstattung gehören unter anderem PDAF 2.0, automatischer Weißabgleich und Bokeh-Funktion. Für Selfies steht eine 13-MP-Frontkamera zur Verfügung.
Im Inneren des ZTE Blade V9 arbeitet ein 1,8 GHz Octa-Core Prozessor von Qualcomm. diesem stehen 3 GB RAM und 32 GB ROM zur Verfügung. Der speicher lässt sich mit microSD-Speicherkarten um bis zu 256 GB erweitern. Angetrieben wird das Dual-SIM Smartphone vom Android 8.1 Oreo Betriebssystem, welches mit ZTE UI Stock+ erweitert wird.
Außerdem zeigt ZTE auf dem MWC2018 mit dem ZTE Blade V9 Vita das etwas kleinere Schwestermodell, das einen ähnlichen Funktionsumfang wie das ZTE Blade V9 bietet. Der Preis für das ZTE Blade V9 liegt bei 269 Euro, für das ZTE Blade V9 Vita (3GB+32GB Version) bei 179 Euro. Das ZTE Blade V9 soll ab 1. März 2018 bei MediaMarkt, Saturn, Amazon und Medimax vorbestellt werden können. Bei Vorbestellungen bis einschließlich 31. März 2018 sollen Käufer einen Bonus von 50 Euro erhalten.