Newsticker
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
Huawei stellt drei neue MediaPad M5 Tablets vor
Android 8 Tablets mit 8,4 und 10,8 Zoll 2K-Displays
Huawei hat auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona sein neues Tablet MediaPad M5 vorgestellt. Das Gerät erscheint in verschiedenenn Varianten - mit einem 8,4-Zoll und einem 10,8-Zoll großen Display. Zudem gibt es eine MediaPad M5 Pro Version mit einem Stylus.
Huawei MediaPad M5 Pro mit Mate Pen 2 Stylus
Alle drei neuen MediaPad M5 Tablets haben ein Metall-Gehäuse, Lautsprecher von Harman Kardon und Fingerabdrucksensor zum schnellen Entsperren. Als Betriebssystem ist Android 8.0 mit EMUI 8.0 vorinstalliert. Trotz unterschiedlicher Größe bieten alle Displays eine 2K-Auflösung mit 2.560 x 1.600 Pixeln.
Die neuen Huawei MediaPad M5 Tablets sind in ihrer Ausstattung sehr ähnlich. Sie werden von einem Huawei Kirin 960 Octa-Core Prozessor angetrieben und haben jeweils 4 GB Arbeitsspeicher. Während die beiden MediaPad M5 Tablets jeweils mit 32 GB internen Speicher auskommen, bekommt die MediaPad M5 Pro Variante 64 GB Speicher. Bei allen drei Tablets kann der speicher mit einer microSD Speicherkarte um bis zu 256 GB erweitert werden. Ebenfalls zur Ausstattung aller drei Tablets gehören eine 13-MP-Kamera auf der Rückseite und eine 8-MP-Frontkamera.
Huawei MediaPad M5 8,4-Zoll
Das kleinere Tablet hat zwei Stereo-Lautsprecher, die beiden 10,8-Zoll Varianten kommen mit vier Lautsprechern, die von Harman Kardon zertifiziert sind. Dazu kommen Einzelmikrofon und Side Tone und Super Wide Sound (SWS) Effekte. Zur Ausstattung der neuen Tablets gehört auch ein USB-Type-C Anschluss. Für Kopfhörer wird ein Adapter von USB Type-C auf 3,5 mm beigelegt.
In Sachen Mobilfunk unterstützen die neuen Tablets 4G LTE Cat.6 mit bis zu 300 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload. Außerdem werden WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 GHz und 5 GHz) inklusive WiFi Hotspot und WiFi Direct sowie Bluetooth 4.2 unterstützt. Die MediaPad M5 8,4-Zoll und 10,8-Zoll Tablets wird es auch in der WiFi-Version ohne LTE geben.
Huawei MediaPad M5 10,8-Zoll
Beim Huawei MediaPad M5 Pro kommt noch ein Stylus »Mate Pen 2« dazu. Dieser befindet sich bereits im Lieferumfang und soll Schreiben und Zeichnen auf dem Tablet mit seinen 4.096 Druckempfindlichkeitsstufen vereinfachen. Passend dazu hat Huawei die Bedienoberfläche beim MediaPad M5 Pro angepasst und dem Gerät einen »Desktop View« Modus für eine einfachere Bedienung spendiert.
Die neuen Tablets sollen im Früjahr auf den Markt kommen. Hier sind die Preise (jeweils UVP):
- Huawei MediaPad M5 8.4-Zoll WiFi: 349,- Euro
- Huawei MediaPad M5 8.4-Zoll LTE: 399,- Euro
- Huawei MediaPad M5 10.8-Zoll WiFi: 399,- Euro
- Huawei MediaPad M5 10.8-Zoll LTE: 449,- Euro
- Huawei MediaPad M5 Pro 10.8-Zoll LTE: 549,- Euro