Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Honor 9 Lite bekommt Face-Unlock Funktion
Software-Update für das Entsperren mit Blick in die Frontkamera
Die Smartphone-Marke Honor erweitert schrittweise die Funktionen bei ihren Smartphones. Diesmal ist das Honor 9 Lite dran. Dieses Modell bekommt jetzt auch die Face-Unlock-Funktion, teilte der Hersteller mit. Damit soll ein Blick genügen, um das Smartphone zu entsperren. Die Nutzer ersparen sich damit die Eingabe eines Pin-Codes oder die Suche nach dem Fingerabdrucksensor. Die neue Funktion soll mit einem Over-the-Air-Update ab sofort in Wellen ausgespielt werden.
Bislang gab es für das Honor 9 Lite zwar auch schon eine Gesichtserkennung. Diese wurde jedoch nur dafür genutzt, um Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen. Jetzt schaltet ein Blick in die Frontkamera das Handy komplett frei. Alternativ funktionieren natürlich auch noch Pin-Code oder der Fingerabdrucksensor.
Für die Einrichtung von Face-Unlock müssen die Smartphone-Nutzer in den Android-Einstellungen die Funktion aufrufen und ihr Gesicht im Smartphone registrieren. Dafür müssen Anwender in die Frontkamera schauen - den Rest soll das Honor 9 Lite ganz automatisch erledigen.
Anfang des Jahres hat Honor bereits das Honor View 10 mit Face-Unlock Funktion ausgestattet. Auch wurde die Funktion für das Honor 7X angekündigt.