Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
Unitymedia: Düsseldorfer Schulen sollen schnelles Internet erhalten
Gigabit-Anbindung für 180 Schulen geplant
Alle Netzbetreiber berichten immer wieder von ihren Fortschritten beim Breitbandausbau - welche Städte bekommen höhere Geschwindigkeiten, wo soll das Netz demnächst aufgebaut werden. Meistens geht es dabei um Tausende Privathaushalte oder Gewerbegebiete, die nun schneller im Internet surfen können. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia treibt jetzt den Netzausbau für die Schulen voran. Im Rahmen der Schulinitiative »HighSpeed Klassenzimmer« sollen alle 180 städtischen Schulstandorte in Düsseldorf entsprechend aufgerüstet werden.
Unitymedia Business schließt 180 Düsseldorfer Schulen ans Kabelnetz (Bild: Unitymedia)
Mit seiner Schulinitiative »HighSpeed Klassenzimmer« will Unitymedia die Schulen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg an das Kabelnetz anschließen und den Schülern somit Zugang zu einem der schnellsten Netze bieten. In Düsseldorf haben Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Martin Czermin, Senior Vice President Unitymedia Business, am Mittwoch, 27. Juni, an der Realschule Florastraße den symbolischen Startschuss zu dem Digitalisierungs-Großprojekt gegeben.
Unterstützung für das Projekt kommt auch aus der Politik: »Die Landeshauptstadt Düsseldorf macht Tempo beim Schulbau und bei der Digitalisierung ihrer Schulstandorte. Dabei geht es um beste Unterrichtsbedingungen für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrerschaft. Bis zum Ende des Jahres will die Landeshauptstadt alle Schulstandorte mit flächendeckendem WLAN ausstatten. In diesem Zug sollen auch die Internetanschlüsse der Schulen für das Netz der Zukunft gerüstet werden«, erklärt Oberbürgermeister Thomas Geisel.
Im ersten Schritt will Unitymedia bis Ende Juli 70 Standorte mit Downloadraten von 200 MBit/s ausstatten. Im weiteren Verlauf sollen diese bis zu einem Gigabit ausgebaut werden können. Die weiteren Schulstandorte sollen noch in 2018 ebenfalls an das Netz angeschlossen werden.
Vor kurzem hat Unitymedia bekanntgeben, dass der Kabelnetzbetreiber nach Bochum und Frankfurt in der Landeshauptstadt Düsseldorf und auch in Köln sein Gigabit-Netz ausbauen will. Im Dezember 2018 sollen die ersten Düsseldorfer Haushalte sowie ortsansässige Unternehmen Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeiten erhalten. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im März 2019 abgeschlossen werden.