Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Honor 10: Software-Update für mehr GPU-Leistung
Außerdem AI-Bildstabilisierung kommt
Die Smartphone-Marke Honor hat ein Software-Update für das aktuelle Flaggschiff Honor 10 angekündigt. Ab dem 3. August 2018 wird es das GPU Turbo-Update für den Grafikprozessor des Honor 10 geben. Dieses Update soll für eine zusätzliche Effizienz aller graphischen Prozesse des Smartphones sorgen, so der Hersteller.
Die graphischen Anforderungen an Smartphones sind heutzutage höher als je zuvor. Ob Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) oder Multiplayer One Battle Arenas (MOBA), der Bedarf an Rechenpower ist immens. Die Hersteller müssen dabei allerdings auch auf technische Einschränkungen wie die Hitzeentwicklung oder Kapazität des Akkus Rücksicht nehmen. Honor will jetzt beim Honor 10 Smartphone durch einen Update für mehr Performance sorgen. Das GPU Turbo Update soll die Effizienz des Grafikprozessors um 60 Prozent steigern, so der Hersteller. Gleichzeitig soll es den Energieverbrauch der GPU um 30 Prozent senken. Damit erhalten Smartphone-Nutzer mehr Rechenleistung bei längerer Akku-Laufzeit.
Ein weiteres Software-Update, welches ebenfalls ab dem 3. August kommen soll, bringt die automatische Bildstabilisierung (AIS). Diese Bildverbesserungs-Software soll Unschärfe in Bildern minimieren und Verwackler bei der Aufnahme von Fotos und Videos ausgleichen. Nach Angaben von Honor erkennt die Software »innerhalb kürzester Zeit«, ob das Smartphone wackelt und gleicht mit künstlicher Intelligenz aus.
Das GPU Turbo Update und die automatische Bildstabilisierung werden für das Honor 10 ab dem 3. August verfügbar sein. Anschließend soll das Update auch nach und nach für andere Honor Smartphones verfügbar sein, so der Hersteller. Angekündigt wurden die Neuerungen zum Beispiel für das Honor View 10 und das Honor 9.