Newsticker
- Vodafone CallProtect soll für sicheres Telefonieren sorgen
- Umfrage: 47 Prozent verschicken Urlaubsgrüße per Video-Call
- Telekom: 14.000 weitere Glasfaser-Anschlüsse für Düsseldorf
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
Honor 10: Software-Update für mehr GPU-Leistung
Außerdem AI-Bildstabilisierung kommt
Die Smartphone-Marke Honor hat ein Software-Update für das aktuelle Flaggschiff Honor 10 angekündigt. Ab dem 3. August 2018 wird es das GPU Turbo-Update für den Grafikprozessor des Honor 10 geben. Dieses Update soll für eine zusätzliche Effizienz aller graphischen Prozesse des Smartphones sorgen, so der Hersteller.
Die graphischen Anforderungen an Smartphones sind heutzutage höher als je zuvor. Ob Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) oder Multiplayer One Battle Arenas (MOBA), der Bedarf an Rechenpower ist immens. Die Hersteller müssen dabei allerdings auch auf technische Einschränkungen wie die Hitzeentwicklung oder Kapazität des Akkus Rücksicht nehmen. Honor will jetzt beim Honor 10 Smartphone durch einen Update für mehr Performance sorgen. Das GPU Turbo Update soll die Effizienz des Grafikprozessors um 60 Prozent steigern, so der Hersteller. Gleichzeitig soll es den Energieverbrauch der GPU um 30 Prozent senken. Damit erhalten Smartphone-Nutzer mehr Rechenleistung bei längerer Akku-Laufzeit.
Ein weiteres Software-Update, welches ebenfalls ab dem 3. August kommen soll, bringt die automatische Bildstabilisierung (AIS). Diese Bildverbesserungs-Software soll Unschärfe in Bildern minimieren und Verwackler bei der Aufnahme von Fotos und Videos ausgleichen. Nach Angaben von Honor erkennt die Software »innerhalb kürzester Zeit«, ob das Smartphone wackelt und gleicht mit künstlicher Intelligenz aus.
Das GPU Turbo Update und die automatische Bildstabilisierung werden für das Honor 10 ab dem 3. August verfügbar sein. Anschließend soll das Update auch nach und nach für andere Honor Smartphones verfügbar sein, so der Hersteller. Angekündigt wurden die Neuerungen zum Beispiel für das Honor View 10 und das Honor 9.