Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
Huawei kündigt EMUI 9.0 offiziell an
Mehr Leistung und eine vereinfachte Handhabung
Huawei hat im Zuge der IFA 2018 die neue Version seiner Android-Oberfläche EMUI 9.0 angekündigt. Diese basiert auf Android 9 Pie und kombiniert die neuen Funktionen des Betriebssystem mit der bekannten Benutzererfahrung von EMUI. Aktuell befinde sich EMUI 9.0 in der Beta-Phase, so Huawei, weitere Funktionen sollen mit den kommenden Smartphones der Mate20-Serie ergänzt werden.
Die neuste Version des Huawei -Betriebssystems soll noch intuitiver sein. Viele Einstellungen wurden optimiert und konsolidiert, um den Anwendern einen einfachen Zugang zum Betriebssystem zu bieten. Zudem soll EMUI 9.0 schneller sein als sein Vorgänger und Apps deutlich flotter starten. Besonders im Zusammenspiel mit dem angekündigten Kirin 980 System on a Chip (SoC) soll EMUI 9.0 den Nutzern Höchstleistungen bieten.
Mit EMUI 9.0 kommt eine weitere Highlight-Funktion – HiVision. Sie ergänzt die Kamera-App, identifiziert Sehenswürdigkeiten und Gemälde und liefert dem Nutzer Informationen dazu. Ferner bietet EMUI 9.0 außerdem einen neuen Passwort-Tresor.
EMUI 9.0 soll mit der neuen Huawei Mate20-Serie erscheinen. Das neue Mate20 und Mate20 Pro sollen am 16. Oktober 2018 vorgestellt werden.