Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
O2 startet neue Professional-Tarife für Selbständige
Wahlweise Unbegrenztes Datenvolumen, EU-Allnet-Flat oder VDSL für 59,99 Euro
Der Mobilfunkanbieter O2 bietet jetzt neue Tarife für Selbständige an. Sie haben die Wahl zwischen unbegrenztem mobilem Highspeed-Datenvolumen, einer EU-Allnet-Flat für Telefonie und SMS oder Highspeed-DSL inklusive 60 GB mobilem Highspeed-Datenvolumen. Die neuen Tarife kosten jeweils 59,99 Euro im Monat und sind unter der Bezeichnung »Selectable-Tarife« ab sofort erhältlich.
Für Selbständige, die mehr zuhause arbeiten, bietet O2 jetzt den »O2 my All in One XL Professional« Tarif an. Dieser beinhaltet einen VDSL-Anschluss mit bis zu 50 MBit/s und einer Telefonie-Flatrate aus dem Festnetz in alle deutschen Netze sowie eine mobile Allnet-Flat mit 60 GB Highspeed-Datenvolumen. Letztere beinhaltet die O2 Free Weitersurf-Garantie: Ist das mobile Datenvolumen aufgebraucht, können die Kunden im O2 2G/GSM- und 3G/UMTS-Netz mit bis zu 1.000 kBit/s weiter surfen.
Wer mehr unterwegs ist und viel mobil surft, kann den »O2 Free Unlimited Professional« buchen. Dieser Mobilfunktarif beinhaltet unbegrenzt mobiles Highspeed-Datenvolumen im Telefónica-LTE-Netz. Hier stehen theoretisch bis zu 225 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload zur Verfügung. Als Durchschnittswerte gibt Telefónica 29,7 MBit/s im Download und 17,4 MBit/s im Upload an. Außerdem ist in diesem Tarif eine Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze enthalten.
Alternativ können die Kunden auch den »O2 Free XL Professional« Tarif wählen. Damit erhalten sie eine Flatrate zum Telefonieren in alle deutschen Netze sowie die Flatrate für Anrufe in folgende EU-Länder: Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Spanien, Tschechien, Ungarn. Für das mobile Internet stehen dann allerdings nur 60 GB über das LTE-Netz zur Verfügung.
Die drei neuen Tarife kosten jeweils 59,99 Euro im Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Es fällt ein einmaliger Anschlusspreis von 39,99 Euro an. Teilweise ähnliche Tarife bietet O2 seit Anfang Februar auch für Privatkunden an.
Bild: Telefónica
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.