Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Gigaset GS280: Einsteiger-Smartphone Made in Deutschland
5,7-Zoll Display und starker Akku für Video-Streaming
Gigaset hat ein neues Smartphone vorgestellt - das Gigaset GS280. Das Einsteiger-Gerät richtet sich vor allem an Video-Fans und bietet ihnen ein 5,7-Zoll großes Display mit Full HD+ Auflösung. Der Akku soll 10 Stunden Videowiedergabe am Stück schaffen. Ein weiteres Highlight des neuen Gerätes: Das Gigaset GS280 wird in Deutschland produziert.
Einsteiger-Smartphone für Video-Streaming
Das neue Gigaset GS280 ist eher ein Einsteiger-Smartphone. Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 430 Octa-Core Prozessor, dem 3 GB RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher ist 32 GB groß und lässt sich um bis zu 256 GB erweitern. Zur Ausstattung gehört auch die Dual-SIM Funktion. Dabei bietet das neue Smartphone einen 3-fach Einschub für 2 Nano-SIM-Karten und einer MicroSD-Karte.
Seine Stärken soll das Gigaset GS280 laut Hersteller beim Videostreaming ausspielen: Das Display ist 14,5vm (5,7-Zoll) groß und bietet eine Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel bei 427 ppi. Damit ist das Display besonders scharf und soll mit 450 cd/m² ausreichend hell sein. Der 5.000 mAh Lithium Polymer Akku soll besonders lange Betriebszeiten ermöglichen. Das Smartphone unterstützt auch QC3.0 Schnellladung. Über USB On-the-go lassen sich damit unterwegs zudem andere Geräte laden.
Ausgeliefert wird das Gigaset GS280 mit dem Pure Android 8.1 Oreo als Betriebssystem. Ob es auch ein Update auf das aktuelle Android 9 geben wird, ließ der Gigaset offen. Sicherheitsupdates sollen zeitnah nach der Bereitstellung von Google implementiert werden, verspricht der Hersteller weiter.
»Wir bauen das GS280 in unserem Werk in Bocholt. Damit sind wir das einzige Unternehmen, das in Europa Smartphones herstellt«, so Andreas Merker, Leiter Smartphones bei Gigaset. Im selben Werk werde auch das Einsteiger-Smartphone GS185 produziert, so Gigaset.
Preis und Verfügbarkeit
Das Gigaset GS280 soll ab März 2019 für 249,- Euro (UVP) erhältlich sein. In den ersten drei Monaten repariert Gigaset Schäden durch Glasbruch und Feuchtigkeit kostenlos.
Technische Daten des Gigaset GS280
- Display: 5,7-Zoll (14,5cm) IPS Display im 18:9 Format, 2.160 x 1.080 Pixel, 427ppi
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 430 Octa-Core (1,4 GHz)
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB intern, microSD (bis 256 GB)
- Betriebssystem: Pure Android 8.1 Oreo
- Kamera: 16-MP Hauptkamera mit PDAF und zweifarbigem Blitz, f/2.0 Blende + 13-MP Frontkamera mit Display-Blitz
- Mobilfunk: 2G GSM, 3G UMTS, 4G LTE (Cat.4)
- SIM-Karte: Dual-Nano-SIM + microSD Slot (3-fach Einschub)
- Verbindungen: WLAN 802.11 a/b/g/n/ac 2,4 und 5GHz, Bluetooth 4.2
- Anschlüsse: USB Type-C (USB 2.0), 3,5mm Kopfhöreranschluss
- USB-OTG zum Anschließen von externen Geräten und Verwendung des Smartphones als Power Bank
- Navigation: A-GPS, Galileo, GPS, Glonass, Beidou
- Sicherheit: Fingerabdruck, Face ID
- Sensoren: Fingerabdrucksensor, Lagesensor, Näherungssensor, Helligkeitssensor, Geometrischer Sensor (E-Kompass), Gyroskop-Sensorv
- Akku: 5.000 mAh; bis 550 Stunden Standby, bis 20 Stunden Gesprächszeit (3G/4G), Videowiedergabe bis zu 10 Stunden; QC3.0 Schnellladung (19.25 WH), 2 A / 9 V
- Größe: 152,6 x 73,7 x 9,2 mm
- Gewicht: 174g
Bild: Gigaset