Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Emporia stellt neue Smartphones TouchSmart und Smart3 vor
Seniorengerechte Kommunikation auf dem MWC
Der österreichische Seniorenhandy-Hersteller Emporia hat im Vorfeld des Mobile World Congresses (MWC) in Barcelona zwei neue Smartphones vorgestellt - das TOUCHsmart sowie SMART.3. Darüber hinaus will das Unternehmen mit der »Mach-dein-Smartphone-einfach App« und einem Cover eine einfache Möglichkeit schaffen, ältere Handys seniorengerecht umzurüsten.
emporia TOUCHsmart
Das TOUCHsmart ist ein Klapphandy, das ein Touchscreen mit einer physischen Tastatur für die die Texteingabe kombiniert. Das besondere an diesem Mobiltelefon ist eine Schnellwahltaste für WhatsApp, welches bereits vorinstalliert und sich damit einfach aufrufen lässt. Wie bei emporia-Telefonen üblich, hat auch das TOUCHsmart einen Notfallknopf: Mit der Notruffunktion werden bis zu 5 Nummern automatisch hintereinander durch einen Tastendruck angerufen.
Das Außendisplay ist 1,54-Zoll groß (240 x 240 Pixel) und dient zur Anzeige von Status-Informationen und Benachrichtigungen. Aufgeklappt zeigt das Mobiltelefon das 3,35-Zoll große IPS Touchscreen mit 480 x 854 Pixel Auflösung. Das Mobiltelefon unterstützt 4G LTE Mobilfunknetze sowie 3G UMTS und 2G GSM. Für die Datenverbindung wird auch Wi-Fi 802.11 a/b/g/n unterstützt. Zu den weiteren Funktionen gehören Bluetooth 4.0, GPS, ein 4 GB großer interner Speicher (um bis zu 64 GB erweiterbar), und ein 1.400 mAh Akku, der eine Standby-Zeit von bis zu 200 Stunden (4G Netzwerk) ermöglicht.
emporia SMART.3
Das emporia SMART.3 sieht wie ein klassisches Smartphone mit einem Touchscreen aus. Der Nachfolger des SMART.2 soll mit einem physischen Home-Button und seinem spritzwasserfesten Gehäuse (IP54) punkten. Mit zwei verschiedenen Akkudeckeln können die Nutzer den Notrufknopf wahlweise abdecken oder sichtbar lassen. Weiterhin verfügt das Android-Smartphone über eine vereinfachte Oberfläche. Hier sind einige technischen Daten: 5,5-Zoll großes IPS-Display (720 x 1.440 Pixeln), LTE, WiFi, Bluetooth, USB Type-C Anschluss, 13-MP und 8-MP Kameras und ein 2.500 mAh Akku. Im Paket enthalten sind eine praktische Ladestation sowie ein Trainingsbuch, in dem anschaulich Schritt für Schritt alle wichtigen Funktionen erklärt werden.
emporia Smartcover
Emporia hat ein Cover entwickelt, das die Bedienung eines Android Handys wesentlich einfacher machen soll. Wird das Smartphone in die Hülle eingesetzt, kann der Nutzer die wichtigsten Funktionen über das Cover abrufen. Dies sind: Abheben und Auflegen, Kamera und Taschenlampe. Mit dem Stylus-Stift, der an der Rückseite befestigt ist, lässt sich der Touch Screen genauer bedienen. Klappt der Nutzer den Standbügel des Covers aus, lassen sich Bilder oder Videos komfortabler betrachten. Eine Notruftaste, die via Bluetooth ausgelöst wird, ist ebenfalls integriert. Das emporiaSMARTCOVER kann für unterschiedliche Geräte angepasst werden; aktuell ist es für das Samsung Galaxy A6 erhältlich.
Emporia zeigt die neuen Produkte auf dem Mobile World Congress (vom 25. bis 28. Februar 2019) in Barcelona in Halle 8.1, Stand B61.