Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Samsung Galaxy S10 5G kommt nach Europa
Flaggschiff-Smartphone mit 5G ab Sommer verfügbar
Zusammen mit den drei neuen Galaxy S10 Smartphones hat Samsung auch eine 5G Variante des Top-Modells Galaxy S10+ vorgestellt. Das neue Smartphone soll ab Sommer 2019 europaweit verfügbar sein. Hierzulande soll das Samsung Galaxy S10 5G bei den drei großen Netzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica erhältlich sein.
Technisch ähnelt das Samsung Galaxy S10 5G dem S10+ Smartphone. Das Gerät für die neue Funktechnik hat allerdings ein 6,7-Zoll großes Quad HD+ Curved Dynamic AMOLED Display im 19:9 Format (505ppi). Außerdem kommt auf der Rückseite eine vierfach-Kamera zum Einsatz: Neben dem 12-MP Teleobjektiv mit PDAF und OIS, 12-MP Weitwinkel-Objektiv mit Dual-Pixel AF und OIS und 16-MP Ultra-Weitwinkel mit FF hat Samsung bei diesem Smartphone noch eine Linse für Tiefeninformationen (3D Depth, hQVGA) verbaut.
Angetrieben wird das Samsung Galaxy S10 5G, wie auch die anderen Galaxy S10 Smartphones, von einem Samsung Exynos 9820 8nm 64-bit Octa-Core Prozessor. Als Speicher stehen 8 GB RAM und 256 GB internen Speichers zur Verfügung. Letzterer kann allerdings nicht erweitert werden. Der Akku des neuen Smartphones hat eine Kapazität von 4.500 mAh. Das Gerät ist auch etwas größer als das Galaxy S10+ und misst 77,1 x 162,6 x 7.94mm. Das Galaxy S10 5G soll laut Hersteller ca. 198g wiegen.