Newsticker
- freenet: Unlimited LTE Tarif für 14,99 Euro monatlich
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
Samsung kündgit Galaxy A30 und A50 Smartphone an
Mittelklasse mit wichtigsten Funktionen
Neben den neuen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S10 Reihe hat Samsung auf dem Mobile World Congress (MWC) auch zwei neue Mittelklasse-Geräte der Galaxy A Serie gezeigt. Das Galaxy A30 und A50 richten sich laut Hersteller an preisbewusste und dennoch anspruchsvolle Nutzer. Wir fassen die beiden neuen Smartphones für Sie kurz zusammen.
Galaxy A50
Das Galaxy A50 soll die Nutzer mit seiner Kamera-Ausstattung und dem Display überzeugen. Das Smartphone bietet eine Triple-Kamera auf der Rückseite. Das Weitwinkelobjektiv mit 25-MP soll bei hellem Tageslicht lebendige Bilder aufnehmen. Bei Dunkelheit soll es klare Aufnahmen ermöglichen, indem es mehr Licht erkennt und Rauschen reduziert, erklärt Samsung. Das 5-MP Teleobjektiv ist unter anderem für die Tiefenschärfe zuständig, welche die Nutzer sowohl vor als auch nach der Aufnahme einstellen können. Außerdem soll das Smartphone die Kamera-Einstellungen dank »Szenenoptimierung« und KI-Technologie für 20 Szenen automatisch einstellen können. Mit der Frontkamera mit Selfie-Fokus können Nutzer ihr Porträt verbessern und Hintergrunddetails verwischen oder mit dem Beauty-Modus ihre Aufnahmen verfeinern.
Galaxy A30
Das Galaxy A30 ist für die Nutzer gedacht, die ständig unterwegs sind. Das Smartphone ist mit einem leistungsstarken 4.000 mAh Akku samt Schnellladefunktion ausgestattet. Damit soll das Galaxy A30 ausreichend Energie für einen langen Tag haben. Laut Samsung können die Nutzer damit beispielsweise bis zu sechs Spielfilme ansehen oder 13 Stunden lang telefonieren, ohne den Akku aufladen zu müssen. Mit der 15 Watt-Schnellladefunktion lässt sich das Gerät innerhalb von 90 Minuten wieder vollladen. Ebenfalls praktisch zu für die Filme und natürlich alle anderen Inhalte ist das 6,4-Zoll große randlose Infinity-U-Display.
Preise und Verfügbarkeit
Das Galaxy A50 wird voraussichtlich ab Anfang April in Deutschland erhältlich sein. Für das Galaxy A30 sieht es allerdings anders aus - dieses Smartphone wird laut Samsung voraussichtlich nicht im deutschen Markt eingeführt. Preise und weitere Details zu den beiden neuen Smartphones will Samsung erst zum Marktstart bekannt geben.