Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
- Vodafone verbessert das Mobilfunknetz an den Münchener U-Bahnhöfen
Samsung Galaxy A80 Smartphone vorgestellt
Slider mit rotierender Triple-Kamera
Samsung hat am Mittwoch neue Smartphones seiner A-Serie vorgestellt. Eins davon ist das Galaxy A80, das sich durch eine besondere Kamera von den anderen Geräten abheben soll. Die Kamera ist in einem Slider untergebracht und kann bei Bedarf gedreht werden, so dass sie sowohl als Rück- als auch als Front-Kamera agieren kann. So konnte Samsung auch ein Display in das Mittelklasse-Smartphone einbauen, das die komplette Vorderseite einnimmt. Wir fassen das neue Gerät für Sie zusammen.
Rotierende Triple-Kamera
Das Galaxy A80 ist mit einer rotierenden Triple-Kamera ausgestattet. Das integrierte Kameramodul fährt automatisch auf der Rückseite des Smartphones aus und dreht sich um 180 Grad nach vorne, wenn der Nutzer den Selfie-Modus in der Kamera-App auswählt. Durch den Mechanismus bietet das Galaxy A80 also stets die gleiche Bildqualität mit dem gleichen Objektiv - sowohl bei einem Selfie als auch bei anderen Aufnahmen.
Die Kamera bietet einen 48-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und einen 8-Megapixel Ultra-Weitwinkelobjektiv. Dazu kommt eine Time of Flight-Kamera ermöglicht 3D-Effekte in Videoaufnahmen, welche die Distanz zu einzelnen Bestandteilen eines Motivs misst. Bei Video-Aufnahmen soll zudem die Action Cam-Videostabilisierung Verwacklungen reduzieren. Zu den weiteren Kamera-Funktionen gehört die Szenenoptimierung, die bis zu 30 verschiedene Szenen erkennen und verbessern soll. Außerdem bringt das Smartphone eine »Mängelerkennung« mit, die Störungen automatisch meldet, bevor der Nutzer auslöst.
Da die Kamera in einem Slider untergebracht ist, erhalten die Nutzer des Galaxy A80 ein Full Infinity-Display, welches die komplette Vorderseite einnimmt. Dieses ist 6,7-Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixel.
Als ein weiteres Higlight hebt Samsung den 3.700 mAh Akku hervor. Dieser kommt mit einer Super Schnellladefunktion mit 25 Watt Leistung. Neben schnellem Laden verfügt das Galaxy A80 über eine »intelligente Akkuverwaltung«. Das Smartphone soll Gewohnheiten und App-Nutzungsmuster erkennen und den Stromverbrauch optimieren. Außerdem bringt das Smarthpone einen adaptiven Energiesparmodus mit.
Das Samsung Galaxy A80 soll voraussichtlich im Mai 2019 in drei Farben erhältlich sein: Gold, Silber und Schwarz. Zum Preis machte Samsung bisher keine Angaben.
Samsung Galaxy A80 - Technische Daten
- Betriebssystem: Android 9.0 (Pie)
- Display: 6,7 Zoll (17,02 cm) Full HD+ (1.080 x 2.400) Super AMOLED, Full Infinity-Display
- Prozessor: Octa-Core (2,2 GHz Dual-Core + 1,8 GHz Hexa-Core)
- Speicher: 8 GB RAM, 128 GB intern (ca. 107 GB frei verfügbar)
- Haupt- und Frontkamera: Rotierende Triple-Kamera mit 48 Megapixel (f/2.0) + Ultra-Weitwinkel 8 Megapixel (f/2.2), 123° + Time of Flight-Kamera
- Konnektivität: WLAN 802.11 a/b/g (2,4 GHz), Wi-Fi 4 (2,4 + 5 GHz), Wi-Fi 5 und Wi-Fi 6 (2,4 + 5 GHz), LTE, Bluetooth 4.2
- Sonstige Funktionen: Im Display integrierter, optischer Fingerabdruckscanner
- Akku 3.700 mAh, Super Schnellladefunktion (25 W)
- Größe 165,2 x 76,5 x 9,3 mm
- Gewicht ca. 220 g