Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
USA: 90 Tage Aufschub für Sanktionen gegen Huawei
Temporäre Lizenz für Mobilfunknetze und Smartphones
Die US-Regierung hat die Sanktionen gegen Huawei teilweise wieder ausgesetzt. Zumindest für die nächsten 90 Tage sollen bestehende Smartphones und Mobilfunknetz-Komponenten von Huawei weiterhin versorgt werden können.
Vor einigen Tagen hat die US-Regierung Huawei und ihre Tochterfirmen auf die Entity List (Handels Black List) gesetzt. Damit dürfen US-Unternehmen ohne einer expliziten Genehmigung keine Geschäfte mit Huawei machen. So hat unter anderem Google die Zusammenarbeit mit Huawei ausgesetzt. Nun lockern die USA die Restriktionen wieder, zumindest teilweise.
Wie das US-Handelsministerium mitteilt, seien Geschäfte mit Huawei jetzt für 90 Tage erlaubt. Diese temporäre »General License« soll es den Mobilfunkanbietern Zeit verschaffen, um Alternativen zu suchen. Das Ministerium will in dieser Zeit über langfristige Maßnahmen nachdenken. Der Aufschub soll insbesondere dafür sorgen, dass Mobilfunknetze, die bereits Huawei-Technik verwenden, weiterhin in Betrieb bleiben und gewartet werden können. Auch Huawei Smartphones können damit weiter versorgt werden.
Was nach 90 Tagen passiert, ist noch unklar. Das US-Handelsministerium wird unter anderem prüfen, ob die »Temporary General License« (TGL) dann auch verlängert wird.