Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
OnePlus bringt Android Pie auf OnePlus 3 und OnePlus 3T
Aktuelles Betriebssystem für Smartphones von 2016
OnePlus rollt Android Pie für das OnePlus 3 und OnePlus 3T aus. Damit erhalten auch die älteren OnePlus Smartphones das aktuelle Android Betriebssystem. Das Update soll ab sofort verteilt werden, teilte der Hersteller mit. Das OnePlus 3 kam Mitte 2016 auf den Markt, das OnePlus 3T solgte Ende 2016. Die Geräte werden laut Hersteller immer noch weltweit verwendet.
Mit dem Update erhalten Nutzer von OnePlus 3 und OnePlus 3T das aktualisierte System mit Android 9.0 Pie sowie die neue Android Pie-Benutzeroberfläche. Weiterhin gehören der Android-Sicherheitspatch 2019.4 dazu. Als weitere Neuerungen listet OnePlus folgende auf:
- Neuer »Nicht stören«-Modus mit anpassbaren Einstellungen
- Neuer Gaming Modus 3.0: Text-Benachrichtungsmodus und Benachrichtigungen für Anrufe von Dritten hinzugefügt
- Deep Integration von Google Duo
- Kamera: Google Lens integriert
Generell verspricht OnePlus, Softwareupdates für mindestens zwei Jahre nach der Einführung eines Geräts anzubieten. Sicherheitsupdates werden für ein weiteres Jahr bereitgestellt.