Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Schnelles Surfen für 2,5 Millionen Haushalte
- Glasfasernetz: Landkreis Rastatt nimmt ersten Netzabschnitt in Betrieb
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
OnePlus bringt Android Pie auf OnePlus 3 und OnePlus 3T
Aktuelles Betriebssystem für Smartphones von 2016
OnePlus rollt Android Pie für das OnePlus 3 und OnePlus 3T aus. Damit erhalten auch die älteren OnePlus Smartphones das aktuelle Android Betriebssystem. Das Update soll ab sofort verteilt werden, teilte der Hersteller mit. Das OnePlus 3 kam Mitte 2016 auf den Markt, das OnePlus 3T solgte Ende 2016. Die Geräte werden laut Hersteller immer noch weltweit verwendet.
Mit dem Update erhalten Nutzer von OnePlus 3 und OnePlus 3T das aktualisierte System mit Android 9.0 Pie sowie die neue Android Pie-Benutzeroberfläche. Weiterhin gehören der Android-Sicherheitspatch 2019.4 dazu. Als weitere Neuerungen listet OnePlus folgende auf:
- Neuer »Nicht stören«-Modus mit anpassbaren Einstellungen
- Neuer Gaming Modus 3.0: Text-Benachrichtungsmodus und Benachrichtigungen für Anrufe von Dritten hinzugefügt
- Deep Integration von Google Duo
- Kamera: Google Lens integriert
Generell verspricht OnePlus, Softwareupdates für mindestens zwei Jahre nach der Einführung eines Geräts anzubieten. Sicherheitsupdates werden für ein weiteres Jahr bereitgestellt.