Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
1&1 bietet ab sofort eSIM an
Einfache Aktivierung ohne Kartentausch in LTE-Tarifen
Mobilfunkkunden von 1&1 können jetzt auch eine eSIM bestellen. Voraussetzung dafür ist ein LTE-Tarif. Für die Nutzung ist zudem ein Smartphone oder Tablet notwendig, das eSIM unterstützt. Bereits seit einigen kursieren entsprechende Informationen im Netz, nun hat 1&1 den Start von eSIM offiziell bekannt gegeben.
1&1 bietet ab sofort eSIM an (Bild: 1&1)
Das »e« bei eSIM steht für »embedded«, also fest verbaut. In den entsprechenden Endgeräten steckt also ein Chip, welcher die bisherige SIM-Karte ersetzt. So ist beim Wechsel des Gerätes oder des Anbieters kein Kartentausch mehr notwendig. Auch müssen die Nutzer sich mit eSIM keine Gedanken mehr zu den unterschiedlichen Kartenformaten machen.
Aktuell bietet 1&1 mehrere Smartphones in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag an, welche die eSIM unterstützen. Dazu zählen Apple iPhone XR, Apple iPhone Xs, Apple iPhone Xs Max, Apple iPad Pro 12,9, Apple iPad Pro 11, Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL. Besonders praktisch ist eSIM bei Dual-SIM Geräten, wie etwa beim Apple iPhone XR: Werden normale SIM-Karte und eSIM gleichzeitig genutzt, kann beispielsweise die private und die berufliche Rufnummer unabhängig voneinander auf einem Gerät mit sich geführt werden. Außerdem ist eine eSIM bei einer Smart Watch interessant, da dadurch das Gerät kleiner gebaut werden kann. So unterstützt zum Beispiel auch die Samsung Galaxy Watch LTE oder die Apple Watch die eSIM. Allerdings sei die Nutzung der 1&1 eSIM mit Wearables aktuell noch nicht möglich, erklärt der Anbieter auf seiner Hilfe-Seite.
Die 1&1 eSIM kann in der Einführungsphase kostenlos im 1&1 Control Center, beziehungsweise in der 1&1 Control Center App gebucht werden. Dort finden Nutzer unter »Einstellungen und Services« den Punkt »Neue SIM anfordern« und haben die Möglichkeit zwischen einer eSIM und einer Triple-SIM zu wählen. Zusätzlich dazu kann die 1&1 eSIM auch an der Hotline bestellt werden.
Nach der Bestellung einer eSIM erhalten 1&1 Kunden einen Aktivierungscode, der online im 1&1 Control-Center abgerufen werden kann. Nachdem der Aktivierungscode mit dem Smartphone oder Tablet gescannt wurde, startet der Aktivierungsprozess der eSIM. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, kann das Endgerät mit der eSIM zum Telefonieren und Surfen genutzt werden.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.