Newsticker
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
- Telekom: Neue MagentaMobil Prepaid Tarife ab 17 Mai
- Aktionstarif mit 12 GB für 9,99 Euro von handyvertrag.de
- Vodafone vereinheitlicht bundesweit die TV-Frequenzen im Kabelnetz
- Deutsche Glasfaser kündigt ersten WLAN 6E Glasfaser-Router an
Huawei stellt Mate 20 X 5G Smartphone vor
5G-Smartphone für 999 Euro bald im Handel
Huawei hat sein erstes verfügbares 5G-Smartphone vorgestellt. Das Huawei Mate 20 X 5G unterstützt die neue Funktechnik und soll auch mit der restlichen Ausstattung punkten. So bringt das Smartphone ein 7,2-Zoll großes OLED-Display, lange Akkulaufzeit und Leica Triple-Kamera mit. Wir fassen das neue Smartphone für Sie zusammen.
Ende letzten Jahres hat Huawei das Mate 20 X Smartphone nach Deutschland gebracht. Nun bringt der chinesischer Hersteller die 5G Version des Smartphone in den Handel. Das neue Smartphone unterscheidet sich nur minimal vom Vorgänger. Das Mate 20 X 5G hat weiterhin ein 7,2 Zoll großes OLED Display und Leica Triple-Kamera mit einem 40 Megapixel (MP) RGB-Sensor mit Weitwinkel-Objektiv, einem 20 MP Sensor mit Ultraweitwinkel-Objektiv und einem 8 MP Sensor mit Tele-Objektiv.
Neu ist der separat erhältliche Huawei M-Pen. Der Eingabestift soll die Bedienung des großen Smartphones erleichtern. Es hat 4.096 Druckstufen und soll mit vielen Anwendungen zusammenarbeiten.
Der Akku des Mate 20 X 5G ist mit 4.200 mAh etwas kleiner, als der 5.000mAh Akku des Vorgängers. Huawei verspricht jedoch, dass der Stromverbrauch »im Hintergrund intelligent verwaltet und geregelt wird«. Damit soll eine ganztägige Akkulaufzeit möglich sein. Das Smartphone unterstützt auch die SuperCharge Technologie für schnelles Laden und die Huawei-eigene SuperCool Technologie, damit das Gerät konstant stabil und kühl bleibt.
Beim Prozessor setzt Huawei weiterhin auf Kirin 980, diesmal in Kombination mit dem 5G-MultiMode-Modem Balong 5000. Der Speicher wurde im Vergleich zum Vorgänger erweitert: Nun sind es 8 GB RAM und 256 GB ROM.
Bei 5G-Unterstützung verspricht Huawei, dass das Huawei Mate 20 X 5G sowohl Stand-Alone- als auch Non-Stand-Alone-Netzwerke unterstützt. Dies seien zwei gängige 5G-Netzwerkarchitekturen. Ferner kann das Smartphone auch mit allen bisherigen Mobilfunk-Netzwerktechnologien arbeiten - von 2G bis 5G.
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei Mate 20 X 5G soll bereits ab Anfang Juli 2019 in der Farbe Emerald Green zu einem Preis von 999 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Der Passend dazu soll ein M-Pen ist für 39,99 Euro (UVP) angeboten werden.
Das Huawei Mate 20 X 5G auf einen Blick
- 7,2 Zoll (18,28 cm) OLED-Display, 2.244 x 1.080 px, 345 ppi
- Kirin 980 System-on-a-Chip und Balong 5000-MultiMode-Modem
- 8 GB RAM, 256 GB ROM, durch Nano Memory Card um bis zu 256 GB erweiterbar
- Android 9.0 und EMUI 9.1.1
- 24 MP Frontkamera und Leica Triple-Kamera mit Ultra-Weitwinkelobjektiv
- Dual Nano-SIM
- 4.2000mAh-Akku mit SuperCharge-Technologie
- Biometrische Authentifizierung durch Fingerabdrucksensor
- Größe: 174,6 x 85,4 x 8,38 mm
- Gewicht: 233 g
- Farbe: Emerald Green