Newsticker
- Studie: SMS-Versand auf niedrigstem Stand seit 1999
- Telekom startet 5G in Hamburg
- M-net Mobilfunk-Tarife: Preissenkung und mehr Datenvolumen
- Nokia 2.3: Neues Einsteiger-Smartphone mit Dual-Kamera für 129 Euro
- Telekom zum Ausbau in der Gigabit Region Stuttgart
- Vodafone und Deutsche Glasfaser kooperieren bei Glasfaserausbau
- Telekom 5G-Ausbau: 450 Antennen im Live-Netz zum Jahreswechsel
- Vodafone reduziert Größe von SIM-Karten
- M-net erweitert Glasfasernetz in Vilsbiburg
- Telekom jagt Funklöcher: 624 Bewerbungen aus 539 Kommunen
AVM stellt FRITZ!Box 6850 5G vor
WLAN-Router für 5G und LTE auf der IFA 2019
AVM hat zur IFA 2019 einen ersten Router mit 5G-Unterstützung vorgestellt. Die FRITZ!Box 6850 5G unterstützt 5G-Bänder im Bereich Sub-6-GHz und die gängigen LTE-Bänder in Europa, so der Hersteller. Neben der Mobilfunk-Anbindung bietet der All-in-One-Router Dualband-WLAN, eine integrierte Telefonanlage und LAN-Anschlüsse für die kabelgebundene Vernetzung.
Als Netzwerk-Router bietet die neue FRITZ!Box 6850 5G vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und einen USB 3.0 Port für Anschluss von externen Geräten an. Mit der integrierten DECT-Basis können Nutzer entsprechende schnurlose Telefone und Smart Home Geräte anschließen. Ebenso ist ein Anschluss für analoge Telefone vorhanden. Weiterhin bietet die FRITZ!Box 6850 5G Funktionen wie Firewall, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang oder der Fernzugang an, die auch am 5G/LTE-Anschluss genutzt werden können.
Die FRITZ!Box 6850 5G unterstützt die Nutzer dabei, das Gerät optimal aufzustellen und die beste Ausrichtung der Mobilfunkantennen zu ermitteln, so AVM. Damit können sie den mobilen Internetzugang des Routers mit möglichst höher vor Ort verfügbaren Geschwindigkeit nutzen und an angeschlossene Geräte verteilen.
Die FRITZ!Box 6850 5G soll im Q1/2020 verfügbar sein. Einen Preis nannte AVM noch nichts; dieser soll bei Marktstart bekanntgegeben werden.