Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Telekom startet 5G in Hamburg
18 5G-Antennen funken bereits im Live-Betrieb
Die Telekom schaltet die ersten 5G Antennen in Hamburg scharf. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. 18 5G-Antennen funken bereits im Live-Betrieb. In den nächsten Wochen will die Telekom die Zahl in der Freien und Hansestadt auf über 40 Antennen verdoppeln.
Telekom startet 5G in Hamburg (Bild: Telekom)
Im Hamburger Ausbaugebiet stehen zunächst die Messe und die Versorgung der touristischen Hotspots im Fokus. Erste Standorte funken am Hamburger Messegelände, am Bahnhof und in den touristischen Hotspots wie dem Schanzenviertel, auf der Reeperbahn sowie in der historischen Altstadt um das Mahnmal Sankt Nikolai. Mit einem Standort in Kuhwerder versorgt die Telekom einen Teil der ansässigen Unternehmen und Gewerbe im Kuhwerder Hafen sowie die Musicaltheater. In 2020 soll das Gebiet sukzessive verdichtet werden. Dann will die Telekom Richtung Innenstadt, Rotherbaum, Altona und Ottensen erweitern.
Für 5G nutzt die Telekom im ersten Schritt 4G-Standorte, denn 5G setzt auf das LTE auf. Entsprechend baut die Telekom die 5G-Antennen zusätzlich zum laufenden LTE Ausbau. 2019 wurden in Hamburg über 230 Mobilfunk-Standorte neu gebaut oder erweitert, so die Telekom. Nach Angaben des Unternehmens liege die LTE-Abdeckung in Hamburg heute bei 99,99 Prozent der Bevölkerung.
Das 5G Netz der Telekom ist bereits heute in sechs deutschen Städten verfügbar: Berlin, Bonn, Darmstadt, München, Köln – und nun auch Hamburg. Die Städte Frankfurt und Leipzig sollen noch in diesem Jahr folgen. Die Telekom verspricht, dass zum Jahreswechsel 450 5G-Antennen live im Netz der Telekom funken werden. 2020 soll die Zahl der 5G-Antennen vierstellig werden. Dann soll der Mobilfunkstandard in über 20 Städten funken, darunter in allen 16 Landeshauptstädten. Über 5G erreicht das Telekom Netz in der Spitze Übertragungsraten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde.