Newsticker
- 5G Plus startet im gesamten 5G Netz von O2
- Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro Smartphones vorgestellt
- O2: Mobile Pro: Neue Tarife für Selbstständige
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 270.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Vodafone CallerID zeigt Anrufernamen auf Smartphone-Display an
- SIMon mobile schaltet 5G Netz für alle Kunden frei
- winSIM Allnet-Flatrate mit 60 GB für 21,99 Euro pro Monat
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
LG stellt neue Smartphones der K-Serie vor
Mittelklasse-Smartphones K61, K51S und K41S mit Quad-Kamera
Vergangene Woche hat LG neue Smartphones seiner K-Serie angekündigt. Die neuen Modelle K61, K51S und K41S bringen verbesserte Kamera-Funktionen mit. zudem sind die Geräte mit einer Quad-Kamera auf der Rückseite ausgestattet.
Die neuen Smartphones der K-Serie von LG sind mit einer Quad-Kamera ausgestattet. Diese besteht aus einer hochauflösenden Hauptkamera, einem Weitwinkelobjektiv, einem Tiefensensor und einem Makro-Objektiv. Je nach Modell unterscheiden sich die technischen Daten der einzelnen Kameras. Die 48 MP-Hauptkamera des LG K61 ist die höchstauflösende Kamera, die je in einem Smartphone von LG verbaut wurde, so der Hersteller.
Das K61 hat einen 6,53-Zoll FHD+ FullVision Display im Seitenverhältnis 19,5:9, während das LG K51S und das K41S mit einem etwas schmaleren 6,55-Zoll HD+ FullVision Display im Seitenverhältnis 20:9 ausgestattet sind. Das K61 sowie das K51S verfügen zudem über eine Lochstelle im Gehäuse für die Kamera. Die drei Smartphones der 2020er K-Serie warten außerdem mit kinematisch optimierten Displays und noch schmaleren Rahmen als ihre Vorgänger auf. Zur weiteren Ausstattung der neuen K-Serie gehören auch ein 4.000 mAh Akku, DTS:X 3D-Surround-Sound für ein realistisches 7.1-Kanal-Erlebnis mit Kopfhörern und Stoßsicherheit gemäß MIL-STD-810G-Standard.
Die 2020er K-Serie von LG soll ab April in Deutschland erhältlich sein. Zu den Preisen maachte der Hersteller noch keine Angaben.
LG K61
- Prozessor: 2,3 GHz Octa-Core
- Display: 6,53” FHD+ FullVision Display, 19,5:9 Seitenverhältnis
- Speicher: 4 GB RAM / 64 oder 128 GB ROM / microSD (erweiterbar bis zu 2 TB)
- Kamera: 48 MP Standard / 8 MP Weitwinkel / 2 MP Makro-Objektiv / 5 MP mit Tiefensensor + Selfie-Kamera: 16 MP
- Akku: 4000 mAh
- Abmessungen: 164,5 x 77,5 x 8,4 mm
- Netze: LTE / 3G / 2G
- Konnektivität: Wi-Fi Dual Band / Bluetooth 5.0 / NFC / USB Type-C
- Farben: Titan / Weiß
- Weitere Leistungsmerkmale: AI CAM / DTS:X 3D Surround Sound / Google Assistant / Google Assistant Taste / Google Lens / Fingerabdrucksensor / stoßsicher gemäß MIL-STD 810G
LG K51S
- Prozessor: 2,3 GHz Octa-Core
- Display: 6,55” HD+ FullVision Display, 20:9 Seitenverhältnis
- Speicher: 3 GB RAM / 64 GB ROM / microSD (erweiterbar bis zu 2 TB)
- Kamera: 32 MP Standard / 5 MP Weitwinkel / 2 MP Makro-Objektiv / 2 MP mit Tiefensensor + Selfie-Kamera: 13 MP Standard
- Akku: 4000 mAh
- Abmessungen: 165,2 x 76,7 x 8,2 mm
- Netze: LTE / 3G / 2G
- Konnektivität: Wi-Fi / Bluetooth 5.0 / NFC / USB Type-C
- Farben: Titan / Pink
- Weitere Leistungsmerkmale: AI CAM / DTS:X 3D Surround Sound / Google Assistant / Google Assistant Button / Google Lens / Fingerabdrucksensor / stoßsicher gemäß MIL-STD 810
LG K41S
- Prozessor: 2,0 GHz Octa-Core
- Display: 6,55” HD+ FullVision Display, 20:9 Seitenverhältnis
- Speicher: 3 GB RAM / 32 GB ROM / microSD (erweiterbar bis zu 2 TB)
- Kamera: 13 MP Standard / 5 MP Weitwinkel / 2 MP Makro-Objektiv / 2 MP mit Tiefensensor + Selfie-Kamera: 8 MP Standard
- Akku: 4000 mAh
- Abmessungen: 165,7 x 76,4 x 8,2 mm
- Netze: LTE / 3G / 2G
- Konnektivität: Wi-Fi / Bluetooth 5.0 / NFC / USB Type-C
- Farben: Titan / Schwarz
- Weitere Leistungsmerkmale: AI CAM / DTS: X 3D Surround Sound / Google Assistant / Google Assistant Taste / Google Lens / Fingerabdrucksensor / stoßsicher gemäß MIL-STD 810