Newsticker
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
Telekom: 10.000 Smartphones für Alten- und Pflegeheime
Kostenloser Tarif inklusive zehn Gigabyte Datenvolumen
Für Familien ist es in Zeiten sozialer Distanz besonders schwer, in Kontakt zu bleiben. Gerade älteren Menschen in einem Alten- oder Pflegeheim fehlt wegen der strengen Zugangsregelungen der direkte Austausch mit ihren Lieben und engsten Freunden. Videotelefonate sind eine gute Alternative. Doch nicht jeder hat ein entsprechendes Smartphone. Dieses Problems hat sich jetzt die Telekom angenommen. Das Unternehmen hat vor Ostern Altenheimen und Pflegeeinrichtungen 10.000 Smartphones zur Verfügung gestellt - zu einem symbolischen Preis von jeweils einem Euro.
»Gerade pflegebedürftige Menschen in Altenheimen haben häufig kein eigenes Smartphone. Oft greifen die Pflegekräfte auf ihre Privatgeräte zurück, um einen Anruf oder ein Videotelefonat für die Bewohner zu ermöglichen«, so Telekom-Chef Tim Höttges. »Wir möchten diesen Menschen helfen! Sie sollen gerade in der Osterzeit nicht "unconnected" bleiben und sich trotzdem digital austauschen können. Per Bild und per Sprache«, ergänzt Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden.
Die Aktion startet ab sofort. Interessierte Alten- und Pflegeheime können sich bundesweit bei der Telekom unter der Hotline 0800 330 0411 melden und bis zu drei Smartphones bestellen. In Bonn hat Höttges bereits die ersten drei Geräte persönlich an die Leiterin des Emmaus Altenheims, Susanne Littfinski, übergeben, schreibt die Telekom weiter.
Zu den Geräten gehört auch ein Datentarif mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Dafür fallen keine Bereitstellungskosten und keine monatliche Grundgebühr an. Zum Paket gehören auch 10 Gigabyte zusätzliches Highspeed-Datenvolumen als Geschenk. Damit sollen für Videotelefonate zum Beispiel via WhatsApp keine weiteren Kosten anfallen.
Quelle: Mitteilung der Telekom