Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Telefónica O2: Details zur Mehrwertsteuersenkung
Anbieter gibt Vorteil an die Kunden weiter
Die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket beschlossen, um die Folgen der Corona-Krise zu mildern. Dazu zählt die temporäre Mehrwertsteuersenkung, die ab dem 01. Juli 2020 bis Ende des Jahres gilt. Viele Telekommunikationsanbieter geben die Senkung der Mehrwertsteuer an die Kunden weiter. Auch Telefónica Deutschland hat jetzt eingie Details dazu veröffentlicht. Wir fassen Änderungen für Sie zusammen.
Mehrwertsteuer-Senkung von 19 auf 16 und von 7 auf 5 Prozent (Bild: tarif4you.de)
Im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets sinkt die Mehrwertsteuer im Zeitraum vom 01. Juli bis zum 31. Dezember 2020 von 19 auf 16 Prozent. Telefónica Deutschland / O2 reicht dieses Vorteil an ihre Kunden weiter. Nach Angaben des Unternehmens werden die Kunden so insgesamt mit einem hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag entlastet. Das gelte für Bestands- und Neukunden, von allen Marken von Telefónica Deutschland, egal ob sie mobil telefonieren oder im Festnetz. Die Preissnkung gilt auch bei Endgeräten und anderen Angeboten.
Wie sich die Bruttopreise ändern, erfahren Kunden auf der Webseite der jeweiligen Marken, und auch in den Läden und auf ihren Rechnungen. Wie in einem Newsletter an Werbepartner angekündigt, wird bei den Bundle-Angeboten aus Smartphones und Mobilfunktarifen der Preis inklusive 19 Prozent MwSt angezeigt. Insbesodnere wird der Tarifpreis auf der Website mit 19 Prozent angegeben; der Abzug der 3 Prozent Mehrwertsteuer-Senkung erfolgt erst auf der Rechnung bis einschließlich 31.12.2020.
Die My Handy Angebote werden auf der Website direkt mit 16 Prozent MwSt. dargestellt, so O2 weiter. Dabei kann es passieren, dass die Anzahlungsbeträge angepasst werden. Im Gegenzug können die monatlichen Beträge sinken. So soll Gesamtpreis der Hardware entsprechend der MwSt. Senkung reduziert werden. Die Versandkosten werden mit 16 Prozent MwSt. dargestellt.
Ebenso wichtig: Beim Abschluss eines neuen My Handy Vertrags zwischen dem 01.07. und 31.12.2020 profitiert der Kunde in der gesamten Laufzeit von der Mehrwertsteuer-Senkung. Es gibt also keine Erhöhung der monatlichen Rate nach dem 31.12.2020. Bestehende My Handy Verträge (Abschluss vor dem 01.07.) bleiben auch unverändert. Es gibt also keine Senkung der monatlichen Raten nach dem 01.07.2020, schreibt.
Bei den SIM-Only und DSL Angeboten wird weiterhin der bisherige Basispreis inklusive 19 Prozent MwSt. angezeigt, beispielsweise 29,99 Euro. Die MwSt.-Reduzierung wird erst in der Rechnung durch einen Sonderrabatt abgezogen. Kunden zahlen somit bis zum 31.12.2020 den reduzierten Preis, in diesem Beispiel 29,23 Euro und ab dem 01.01.2021 wieder 29,99 Euro. Zu beachten ist dabei, dass jeweils der letzte Tag des Rechnungszeitraumes zählt.
Quelle: u.a. Mitteilung von Telefónica Deutschland