Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
AVM FRITZ!Box 6850 LTE für schnelles Internet über Mobilfunk
Neuer mobiler Router in Kürze erhältlich
AVM hat die FRITZ!Box 6850 LTE angekündigt. Der neue Router soll im Rahmen der IFA Special Edition 2020 gezeigt werden. Als Alternative zu DSL und Glasfaser soll die neue FRITZ!Box 6850 LTE schnelles Internet über Mobilfunk mit bis zu 150 MBit/s liefern. Die neue FRITZ!Box für LTE soll in Kürze im Handel erhältlich sein.
FRITZ!Box 6850 LTE für schnelles Internet über Mobilfunk (Bild: AVM)
Mit der FRITZ!Box 6850 LTE sollen die Nutzer einen kompakten Router erhalten, der die üblichen FRITZ! Funktionen unterstützt. Dazu gehören unter anderem Dualband-WLAN inklusive Mesh sowie Telefonie, Smart-Home-Möglichkeiten und Anschlüssen für die Heimvernetzung.
Für die drahtlose Anbindung unterstützt die neue FRITZ!Box schnelles WLAN auf beiden Frequenzen (2x2 Dualband WLAN AC+N) inklusive Mesh-Unterstützung. Dazu kommen vier Gigabit-LAN-Ports, ein USB-Anschluss für Speichermedien sowie eine DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen. Außerdem unterstützt das neue LTE-Modell Türsprechanlagen. AVM selbst sieht die FRITZ!Box 6850 LTE ein »starkes Midrange-Gerät« an.
Die Internet-Anbindung erfolgt bei der FRITZ!Box 6850 LTE nur über das Mobilfunk. Die neue FRITZ!Box funkt in zehn LTE- sowie drei UMTS-Frequenzen und unterstützt Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen. Laut Hersteller soll das Gerät Datenraten bis zu 150 MBit/s ermöglichen. Eine Ausrichthilfe der FRITZ!Box 6850 LTE unterstützt Anwender dabei, den optimalen Standort und die beste Ausrichtung der Mobilfunkantennen zu ermitteln.
Vier Mobilfunk-Router bis Ende 2020
Außer der FRITZ!Box 6850 LTE plant AVM noch weitere Router mit Mobilfunk-Anbindung. So soll bis Ende des Jahres auch die FRITZ!Box 6850 5G für den neuen Mobilfunkstandard 5G verfügbar sein. Insgesamt sollen laut AVM folgende Modelle für Mobilfunk wird bis Ende 2020 angeboten werden:
- FRITZ!Box 6820 LTE im handlichen Format für den Einsatz auf Reisen und im Ferienhaus
- FRITZ!Box 6850 LTE - schnelles Internet an Orten ohne DSL oder Glasfaseranbindung mit vollem FRITZ!-Komfort bei WLAN, Telefonie, Smart Home und Vernetzung
- FRITZ!Box 6890 LTE - High-Speed-Internet über Mobilfunk mit DSL-Unterstützung, hohem Heimnetzkomfort und Ausfallsicherheit für Business-Anwendungen
- FRITZ!Box 6850 5G - Gigabit-Tempo über Mobilfunk mit starker Heimvernetzung für viele Geräte
Die technischen Details der FRITZ!Box 6850 LTE
- LTE-Router CAT4 mit 2x2 MIMO
- LTE-Support für FDD Band 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28
- LTE-Support für TDD Band 38, 40, 41
- UMTS/HSPA+ Support für Band 1, 5, 8
- Zwei SMA-Anschlüsse für das Anbringen von externen Antennen
- SIM-Slot für Mini-SIM-Format
- Dualband WLAN AC + N mit bis zu 1.266 MBit/s
- Vier Gigabit-LAN-Ports und 1 USB-3.0-Anschluss
- Telefonanlage für Festnetztelefonie über Mobilfunk (All-IP)
- DECT-Basis für bis zu sechs Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Anschluss für analoges Telefon oder Fax sowie bis zu 10 IP-Telefone (zum Beispiel FRITZ!App Fon)
- Unterstützung für Türsprechanlagen mit integriertem SIP-Client oder a/b-Schnittstelle
- FRITZ!OS: mit Mesh, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u.v.m.
- In Kürze im Handel erhältlich, 189 Euro (UVP)