Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Motorola stellt moto g9 power vor
Smartphone mit 6000 mAh Akku für 200 Euro
Motorola hat mit moto g9 power ein neues Smartphone mit langer Akku-Laufzeit vorgestellt. Weiterhin hebt der Hersteller die Benutzerführung mit Hilfe von My UX hervor. Wir fassen das neue Smartphone für Sie zusammen.
Das moto g9 power hat ein 6,8-Zoll großes Max Vision-HD+-Display. Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 662 Mobile Prozessor. weiterhin bringt das neue Smartphone 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB integriertem Speicher. Letzteres kann mit bis zu 512 GB großen microSD Speicherkarten erweitert werden.
Zum ersten Mal bekommt ein Smartphone der moto g power-Serie einen ultrahochauflösender 64-MP Kamera-Sensor verbaut. Die Quad-Pixel-Technologie soll dafür sorgen, dass jedes Foto unabhängig von der Einstellung scharf und hell ausfällt - dank 4-fach höherer Lichtempfindlichkeit. Zu beachten dabei: Der 64-MP-Sensor kombiniert vier Pixel zu einem, für eine effektive Fotoauflösung von 16MP. Zur Kamera-Ausstattung gehören auch ein Tiefensensor und ein Macro-Vision-Sensor, der bis auf 2,5 cm Distanz an die Objekte herangehen kann. Die 16-MP-Selfie-Kamera unterstützt ebenfalls Quad-Pixel-Technologie. Damit gilt auch hier: Der 16-MP-Sensor kombiniert vier Pixel zu einem, für eine effektive Fotoauflösung von 4MP.
Das Highlight des neuen moto g9 power ist der 6.000 mAh Akku. Dieser soll für bis zu 60 Stunden Laufzeit sorgen.
Auf der Software-Seite bringt das neue Smartphone Android 10 in der »reinen« Variante. Dazu kommt eine vereinfachte Benutzerführung mit My UX. Diese Funktionen sollen die Bedienung vereinfachen, etwa durch das Aktivieren der Taschenlampe durch eine Hackbewegung oder Starten der Kamera mit schnellem Drehen des Handgelenks. Darüber hinaus können Nutzer eigene Gerätedesigns erstellen. Eine spezielle Google-Assistent-Taste an der Seite des moto g9 power dient dem einfachen zugriff die Funktion.
Verfügbarkeit und Preis
Das moto g9 power ist ab Freitag, 06. November 2020, in der Farbe Grau vorbestellbar. Der Preis beträgt 199,99 Euro (UVP). Die Auslieferung und Verfügbarkeit sollen ab Dezember beginnen. Die Farbvariante Violett folgt zu einem späteren Zeitpunkt, so motorola weiter.