Newsticker
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber für Glasfaseranschlüsse
Neuer Router mit Wi-Fi 6 und 2,5-Gigabit-LAN
AVM bringt mit der FRITZ!Box 5530 Fiber einen neuen Router für den Einsatz direkt am Glasfaseranschluss auf den Markt. Das Gerät lässt sich sowohl an aktive (AON) als auch passive optische Netze (GPON, XGS-PON) anschließen und unterstützt laut Hersteller Übertragungsraten von mehreren Gigabit pro Sekunde. Zudem wird Wi-Fi 6 für eine schnelle drahtlose Übertragung unterstützt.
FRITZ!Box 5530 Fiber für Glasfaseranschlüsse (Bild: AVM)
Die neue FRITZ!Box 5530 Fiber wurde bereits im vergangenen Jahr vorgestellt. Das Nachfolger-Modell der FRITZ!BOX 5490 und 5491 soll allerdings erst jetzt in den Handel kommen. Im Vergleich zu den Vorgängern werden sowohl AON (Active Optical Network) als auch GPON (Gigabit Passive Optical Network) Glasfaseranschlüsse von einem Gerät unterstützt. Ein Glasfasermodem (Optical Network Terminal) ist in der neuen FRITZ!Box auch integriert, so dass ein weiteres Gerät nicht benötigt wird.
AON bedeutet, dass die Glasfaserdose eines Haushalts eine direkte Glasfaser zum nächsten aktiven (stromversorgten) Zugangspunkt des Netzbetreibers hat, die so genannte »Punkt-zu-Punkt«-Verbindung. An einem GPON-Glasfaseranschluss führt die Glasfaser des jeweiligen Haushalts zu einem passiven Glasfaserverteiler (Splitter), an dem auch 32 oder 64 Glasfasern anderer Anschlüsse – beispielsweise eines Mehrfamilienhauses oder einer Siedlung – eintreffen können. Von dort aus werden alle Signale gebündelt und auf einer Faser weiter zum Netzbetreiber transportiert. Weil ein einzelner Anschluss hier auf andere Anschlüsse trifft, handelt es sich um eine »Punkt-zu-Mehrpunkt«-Verbindung.
Laut AVM wird die FRITZ!Box 5530 Fiber mit einem AON- und einem GPON-Modul ausgeliefert. Schließt der Anwender seine FRITZ!Box zuhause direkt an, wird automatisch erkannt, ob es sich um die richtige Verbindungsart handelt. Generell sei die Box für die gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa geeignet - AON, GPON, XGS-PON, per SFP-Modul (Small Form-Factor). Zudem sei die FRITZ!Box 5530 Fiber nach BBF.247 zertifiziert. Laut AVM ist die neue FRITZ!Box an Glasfaseranschlüssen von Envia Tel, Netcologne, Netkom Wemacom und Deutsche Telekom sowie vielen weiteren Netzbetreibern auf städtischer oder regionaler Ebene einsetzbar.
Als WLAN-Router ist die FRITZ!Box 5530 Fiber mit Wi-Fi 6 ausgestattet. Im 5-GHz-Band sind Datenraten von bis zu 2.400 MBit/s möglich; bei 2,4 GHz können bis zu 600 MBit/s erreicht werden. Auch soll Wi-Fi 6 für kurze Reaktionszeiten sorgen und die zeitgleiche Nutzung von vielen Geräten im WLAN ermöglichen. Weiterhin hat die neue FRITZ!Box WLAN Mesh integrierte.
Fürs verkabelte Heimnetz bietet die FRITZ!Box 5530 Fiber einen schnellen 2,5-GBit/s-LAN-Port und zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse. Ebenfalls ist eine DECT-Basis für Telefonie und Smart Home an Bord. Was dem Router fehlt ist allerdings ein USB-Anschluss, der bei anderen Modellen des Herstellers für einen externen Speicher oder Drucker genutzt wird.
FRITZ!Box 5530 Fiber mit 2,5-Gigabit-LAN-Port, 2 Gigabit-LAN-Ports, DECT-Basis, ohne USB (Bild: AVM)
Die FRITZ!Box 5530 Fiber soll demnächst über den Fachhandel, den stationären und Online-Handel für 169 Euro (UVP) sowie über Stadtnetzbetreiber und viele regionale und überregionale Provider angeboten werden.
FRITZ!Box 5530 Fiber im Überblick
- 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3 GBit/s; 5 GHz: 2.400 MBit/s (HE160) und 2,4 GHz: 600 MBit/s
- Ein 2,5-Gigabit-LAN-Port (NBase-T)
- Zwei Gigabit-LAN-Ports
- DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Ein Anschluss für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Firewall, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ, VPN etc., automatische Updates
- Größe: 208 x 150 x 37 mm
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Demnächst verfügbar, 169 Euro (UVP)