Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
AVM FRITZ!Box 6850 5G soll im Sommer erhltlich sein
5G-Router mit WLAN Mesh, Telefonie und Smart Home
AVM bringt demnächst einen neuen Router mit 5G in den Handel. Die FRITZ!Box 6850 5G unterstützt 5G-Bänder im Bereich Sub-6-GHz sowie von LTE-Advanced Pro für alle gängigen LTE-Bänder. Damit können Nutzer das Gerät für Internetverbindungen per Mobilfunk einsetzen. Der neue Mobilfunkstandard soll hohe Bandbreiten mit Gigabittempo und geringe Latenzen bringen.
FRITZ!Box 6850 5G (Bild: AVM)
Eigentlich hat AVM die FRITZ!Box 6850 5G bereits im September 2019 angekündigt. Knapp zwei Jahre später soll das Gerät nun erhältlich sein. Laut AVM wird die FRITZ!Box 6850 5G in Deutschland im Laufe des Sommers im Handel erhältlich sein.
Der neue All-in-One-Router soll das Heimnetz an das mobile Internet anbinden. Neben dem neuen Mobilfunkstandard unterstützt die FRITZ!Box 6850 5G auch LTE für alle LTE-Bänder, Dynamic Spectrum Sharing (DSS) und auch UMTS/HSPA+ (3G). Im Heimnetz soll Dualband WLAN AC + N mit bis zu 1.266 MBit/s für schnelle drahtlose Übertragung sorgen. Zusätzlich lassen sich über die vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und den USB-Port weitere Netzwerkgeräte sowie Festplatten und Drucker anschließen.
Die integrierte Telefonanlage unterstützt Funktionen wie Rufweiterleitungen und Anrufbeantworter und bietet auch Anschluss für analoge Telefone. Außerdem ist im Router eine DECT-Basis integriert. Über diese lassen sich bis zu sechs Schnurlostelefone sowie Smart-Home-Lösungen anschließen.
Auch die üblichen Funktionen von FRITZ!OS gehören zur Ausstattung des neuen Gerätes. Dazu gehören unter anderem WLAN-Mesh, Kindersicherung und WLAN-Gastzugang. Die Ausrichthilfe der FRITZ!Box 6850 5G soll den Anwendern zudem helfen, den optimalen Standort und die beste Ausrichtung der Mobilfunkantennen zu ermitteln.
Die neue FRITZ!Box 6850 5G soll nun in ausgewählten europäischen Märkten starten. In Deutschland soll das Gerät im Laufe des Sommers in den Handel kommen. Den Preis will AVM erst zum Marktstart bekannt geben.
Die Highlights der FRITZ!Box 6850 5G
- 5G-Router mit 4 x 4 MIMO bis zu 1,3 GBit/s für Band n1 (2,1 GHz), n3 (1,8 GHz), n5 (850 MHz), n7 (2,6 GHz), n8 (900 MHz), n20 (800 MHz), n28 (700 MHz), n38 (2,6 GHz), n40 (2,3 GHz), n41 (2,5 GHz), n78 (3,5 GHz)
- Unterstützung für 5G Standalone und 5G Non-Standalone (3GPP Release 15)
- Internetzugang über 4G (LTE CAT-16-Modem) mit bis zu 1 GBit/s für Band 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28 und 32 (1,5 GHz) sowie TDD-Band 38, 40, 41, 42 (3,5 GHz), 43 (3,7 GHz)
- Unterstützt Dynamic Spectrum Sharing (DSS) sowie UMTS/HSPA+ (3G)
- Dualband WLAN AC + N mit bis zu 1.266 MBit/s
- Zwei SMA-Anschlüsse zum Anbringen externer Antennen
- Vier Gigabit-LAN-Ports und 1 USB-3.0-Anschluss
- Telefonanlage und DECT-Basis für bis zu sechs Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Anschluss für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Mesh, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u.v.m.
Quelle: Mitteilung von AVM