Newsticker
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
- 1&1: Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz starten am 8 Dezember
- Chip Mobilfunk-Netztest 2023: Telekom gewinnt erneut
- Black-Weekend bei GigaTV: Filme für 99 Cent ausleihen
- Black Friday – Die besten Handy-Deals ohne Vertrag
- freenet Black Week Angebote mit Aktionstarifen
OnePlus Nord 2 5G Smartphone soll mit MediaTek-Chipsatz arbeiten
Erste Details zum kommenden Smartphone
OnePlus gibt erste Details zum neuen OnePlus Nord 2 5G Smartphone bekannt. Das kommende Gerät soll über einen Flaggschiff-Chipsatz von MediaTek verfügen. Wie der Hersteller mitteilt, haben OnePlus eng mit MediaTek zusammengearbeitet, um KI-basierte Funktionen des Dimensity 1200 zu optimieren. Damit soll das neue Smartphone über neue KI-basierte Funktionen in verschiedenen Bereichen verfügen.
Dimensity 1200-AI-SoC für das OnePlus Nord 2 5G (Bild: OnePlus)
Um die neuen KI-Funktionen des Chipsatzes hervorzuheben, haben OnePlus und MediaTek den Namen Dimensity 1200-AI gewählt, um ihn vom Standard-Dimensity 1200 zu unterscheiden. Der neue Chipsatz sei das erste Beispiel für die Dimensity Open Resource Architecture-Initiative von MediaTek. Dabei wurde der bisherige Dimensity 1200 5G-Chipsatz für OnePlus angepasst.
Das kommende OnePlus Nord 2 5G Smartphone soll die folgenden KI-unterstützten Weiterentwicklungen integrieren: KI-unterstützte Fotografie für die Bildgebung, Display-Verbesserungen für ein erstklassiges Nutzererlebnis, bessere Reaktionszeiten für schnelleres und flüssigeres Gaming und einiges mehr, kündigt der Hersteller an. So soll die KI-Bildgebungstechnologie eine reaktionsschnellere Fotografie mit verbesserten Ergebnissen ermöglichen. Bei Fotos erkennt die KI-Fotoverbesserung bis zu 22 verschiedene Aufnahmeszenarien und passt Farbtöne und Kontrast automatisch an. Damit sollen die Fotos zum Beispiel auch bei Nacht und in anderen schwach beleuchteten Umgebungen für maximale Qualität optimiert werden.
Bei Videos soll die AI Video Enhancement-Funktion Live-HDR-Effekte in Echtzeit während der Aufnahme ermöglicht. Der KI-angepasste Chipsatz nutzt die DOL-HDR-Technologie, um die Bildqualität zu verbessern, die Abstimmung während der Live-Aufnahme anzupassen und den Farbbereich und die Farbgenauigkeit von Videos zu optimieren. Dies soll zu besseren Schattendetails, Beibehaltung von Glanzlichtern und größerem Dynamikbereich führt, so OnePlus weiter.
Auch soll die Display-Darstellung mit Hilfe von KI angepasst werden. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählt OnePlus die AI Color Boost-Technologie. Diese soll kontextbezogen automatisch den Standard-Dynamikbereich in einen hohen Dynamikbereich umwandeln. AI Resolution Boost verbessert automatisch die Videoauflösung auf HD-Auflösung bei beliebten Social-Media-Apps. Darüber hinaus nutzt das Smart Ambient Display KI, um die Helligkeit des Bildschirms dynamisch zu steuern, basierend auf den Lichtverhältnissen in der Umgebung des Nutzers und dem auf dem Bildschirm angezeigten Inhalt.
Neben den verbesserten Kamera- und Displaytechnologien soll das MediaTek Dimensity 1200-AI auch für ein bessere Spielerlebnis sorgen. Nutzer können bestimmte Titeln mit hoher Bildwiederholrate spielen. Als weitere Vorteile nennt OnePlus die niedrige Latenz, das verbesserte Wärmemanagement und den effizienten Stromverbrauch des Geräts.
Update vom 08.07.2021
Das neue OnePlus Nord 2 5G Smartphone soll am 22. Juli 2021 um 16 Uhr vorgestellt werden.
Quelle: Mitteilungen von OnePlus