Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
Telekom: Update für FRITZ!Box Firmware erforderlich
Aktuelle Firmware-Version für Telefonie notwendig
Wer eine FRITZ!Box an einem Telekom-Anschluss nutzt, sollte prüfen, ob auf dem Router eine aktuelle Firmware-Version installiert ist. Denn die Telekom will am 15. März 2022 ein Update im Netz durchführen. Und dann kann es passieren, dass Telefonie nicht mehr möglich sein wird. Wir fassen die aktuellen Informationen dazu für Sie zusammen.
Telekom: Update für FRITZ!Box Firmware erforderlich (Bild-Ausschnitt: AVM, Collage: tarif4you)
Die Telekom warnt ihre Kunden im Hilfe-Blog, dass sie für eine FRITZ!Box am Telekom-Anschluss künftig eine aktuelle Firmware-Version benötigen, um telefonieren zu können. Ein Internetzugang soll weiterhin verfügbar sein. Dies betrifft FRITZ!OS-Versionen von 7.25 bis 7.28. Eine uneingeschränkte Nutzung der FRITZ!Box ist dann nur noch mit der Firmwareversion 7.29 möglich, so die Telekom weiter.
Hintergrund: AVM hat mit der Version 7.25 die TLS Schnittstelle (Transport Layer Security) für die verschlüsselte Kommunikation verwendet. Der Medienstrom RTP (Real-Time Transport Protocol) wird jedoch unverschlüsselt übertragen und dies ist gemäß Sicherheitsstandards nicht zulässig.
Gleichzeitig gibt es eine Entwarnung für die Nutzer eine FRITZ!Box, die noch eine ältere Firmware-Version haben als 7.25 und auch kein Update auf 7.29 erhalten: »Wenn ihr eine Vorgängerfirmware der 7.25 nutzt, wird die Telefonie weiterhin funktionieren«, so die Telekom.
Die Versionsnummer eurer FRITZ!Box finden die Nutzer in der Benutzeroberfläche der Routers. Diese wird entweder auf der Übersichtsseite angezeigt oder unter »System«, »Update« unter der Registerkarte »FRITZ!OS-Datei«. Wichtig hierbei: Die »erweiterte Ansicht« muss vorher aktiviert werden. Wer eine der betroffenen Firmware-Version hat, sollte ein Update durchführen.