Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
Netzmodernisierung in Zusammenarbeit mit Stadtwerken Nettetal
Die Tele Columbus Gruppe soll mit ihrer Marke PŸUR der neue Versorger für Internet und Telefon in Nettetal werden. Das Unternehmen wird für insgesamt 13.500 Haushalte die Multimedia- und Breitbandversorgung sicherstellen, heißt es in der Mitteilung von Tele Columbus. Bis 2025 will das Unternehmen in der Stadt außerdem die Netzmodernisierung vorantreiben und in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Nettetal weitere Glasfaserstrecken ins Breitbandnetz einbinden.
Bis Ende dieses Jahres soll die Signalumschaltung erfolgen. Damit will Tele Columbus die Bestände der Baugesellschaft Nettetal und GWG Kreis Viersen mit schnellem Internet bis zu 400 Mbit/s, Fernsehen und Telefon der Marke PŸUR beliefern. Rund 11.000 weitere Wohnungen im Stadtgebiet sollen zudem an das Glasfaserkabelnetz von Tele Columbus angeschlossen werden. Der für das Nettetaler Stadtgebiet bekannte Kabelnetzbetreiber Primacom (vorher Süweda) gehört seit 2016 zur Tele Columbus Gruppe und vertreibt seine Produkte bundesweit unter der Marke PŸUR.
Geplant sei die Netzmodernisierung bis 2025. Dabei sollen ein Glasfaser-Backbone und eine höhere Zahl von Netzclustern eingebunden werden. So sollen Internetbandbreiten von bis zu 1.000 MBit/s möglich sein. Dabei kooperiert Tele Columbus mit den Stadtwerken Nettetal, die bereits in der Vergangenheit ein eigenes Glasfasernetz im Stadtgebiet errichtet haben.
Quelle: Mitteilung von Tele Columbus