Newsticker
- SIMon mobile verdoppelt das Datenvolumen
- Tchibo Mobil verdoppelt das Datenvolumen seines Homespot-Tarifs
- CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein
- O2 bietet Neukunden Zugang zu ChatGPT Plus
- Telekom nimmt im September 134 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
- Handyverträge 2025: Warum uns o2 völlig überzeugt hat
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
Nokia X30 5G Smartphone vorgestellt
Recyceltes Gehäuse und 50-MP-Kamera
Ein weiteres neues Smartphone von HMD Global - das Nokia X30. Auch dieses Gerät soll laut Hersteller umweltfreundlich sein: Das Nokia X30 5G besteht aus einem Rahmen aus 100 Prozent recyceltem Aluminium und einer Rückseite aus 65 Prozent recyceltem Kunststoff. Hinzu kommt die Verpackung, welche aus zu 100 Prozent FSC-zertifizierten und zu 94 Prozent aus Recyclingpapier besteht.

Technisch setzt das Nokia X30 auf eine 50-MP PureView-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS). Hinzu kommen KI-Funktionen für Ultraweitwinkel- und Nachtaufnahmen. Die Kamera ist durch kratzfestes Corning Gorilla Glas mit DX+ geschützt, das 98 Prozent des Lichts zum großen Sensor durchlässt.
Das AMOLED-PureDisplay ist 6,43-Zoll groß und hat eine Bildwiederholrate von 90 Hz. Im Inneren kommt der Qualcomm Snapdragon 695 Prozessor zum Einsatz. Und das Smartphone unterstützt 5G Mobilfunk. Der Akku wird mit 33W aufgeladen und soll das Smartphone bis zu zwei Tage lang mit Energie versorgen können.
Das Nokia X30 ist in den Farben Cloudy Blue oder Ice White in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab Anfang Q4/2022 für 519 Euro bzw. 519 CHF (6/128 GB) und ab 549 Euro bzw. 549 CHF (8/256 GB) erhältlich.