Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
- Vodafone verbessert das Mobilfunknetz an den Münchener U-Bahnhöfen
Nokia X30 5G Smartphone vorgestellt
Recyceltes Gehäuse und 50-MP-Kamera
Ein weiteres neues Smartphone von HMD Global - das Nokia X30. Auch dieses Gerät soll laut Hersteller umweltfreundlich sein: Das Nokia X30 5G besteht aus einem Rahmen aus 100 Prozent recyceltem Aluminium und einer Rückseite aus 65 Prozent recyceltem Kunststoff. Hinzu kommt die Verpackung, welche aus zu 100 Prozent FSC-zertifizierten und zu 94 Prozent aus Recyclingpapier besteht.
Technisch setzt das Nokia X30 auf eine 50-MP PureView-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS). Hinzu kommen KI-Funktionen für Ultraweitwinkel- und Nachtaufnahmen. Die Kamera ist durch kratzfestes Corning Gorilla Glas mit DX+ geschützt, das 98 Prozent des Lichts zum großen Sensor durchlässt.
Das AMOLED-PureDisplay ist 6,43-Zoll groß und hat eine Bildwiederholrate von 90 Hz. Im Inneren kommt der Qualcomm Snapdragon 695 Prozessor zum Einsatz. Und das Smartphone unterstützt 5G Mobilfunk. Der Akku wird mit 33W aufgeladen und soll das Smartphone bis zu zwei Tage lang mit Energie versorgen können.
Das Nokia X30 ist in den Farben Cloudy Blue oder Ice White in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab Anfang Q4/2022 für 519 Euro bzw. 519 CHF (6/128 GB) und ab 549 Euro bzw. 549 CHF (8/256 GB) erhältlich.