Newsticker
- O2 Mobile: Neue Mobilfunktarife ab April
- 1&1 Versatel übernimmt Glasfaser-Stadtnetze von BT in Deutschland
- Bundesnetzagentur: Weiterhin viele Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch
- Vodafone: Neue Mobilfunk-Station im Düsseldorfer Norden
- Nokia C12: Neues Einsteigersmartphone vorgestellt
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 16 GB Daten für 9,99 Euro
- Mobilfunk: Bundesnetzagentur überprüft Erfüllung der Versorgungsauflagen
- Telekom baut Mobilfunk an 3.096 Standorten aus
- Bundesnetzagentur: Weiterhin viele Beschwerden zu unerlaubter Telefonwerbung
- Tele Columbus: Gigabit-Internet für 183.000 Haushalte in Sachsen und Berlin
Motorola razr 2022: Neues faltbares Smartphone vorgestellt
Großes Display, bessere Kamera, starker Akku
Motorola hat das neue Klapp-Smartphone razr 2022 vorgestellt. Das neue Smartphone wurde laut Hersteller nach Feedback von Kunden neu konzipiert, damit die Nutzer auf keine Flaggschiff-Funktionen verzichten müssen. So besitzt das Motorola razr 2022 laut Hersteller die »fortschrittlichste Kamera in einem Klapphandy«. Wir fassen das neue Smartphone für Sie zusammen.
Das neue razr Smartphone hat ein minimalistisches Design mit einer matten Oberfläche, ist kompakt und soll in die Tasche passen. Das interaktive 2,7-Zoll-Quick-View-Display zeigt Benachrichtigungen an. Die Nutzer können damit auch Nachrichten lesen und versenden, Fotos machen, Zahlungen vornehmen und einiges mehr, ohne das Telefon aufklappen zu müssen.
Beim Aufklappen des razr kommt ein 6,7-Zoll FHD+ P-OLED-Display mit Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz zum Vorschein. Mit der P-OLED-Technologie werden mehr als eine Milliarde Farbtöne dargestellt, von tiefsten Schwarztönen bis hin zu satten, leuchtenden Farben, erklärt Motorola. Das Display hat auch die HDR10+-Zertifizierung und deckt 100 Prozent der DCI-P3-Farbskala ab.
Das Klapphandy hat ein neu gestaltetes Scharnier. Damit soll es möglich sein, das Gerät im Flex View in verschiedenen Winkeln aufrecht offen zu lassen. Außerdem kann das große Display dank Split-Screen-Funktion mehrere Apps darstellen. So kann das Smartphone halb aufgeklappt auch für Selfies, Gruppenfotos oder Videoanrufe verwendet werden. Laut Motorola lässt sich das Gerät aufgeklappt und mit dem Quick View-Display auch als Wecker verwenden.
Bei der Kamera setzt Motorola auf einen 50-MP-Hauptkamerasensor mit 2,0-?m-Ultrapixel und OIS. Hinzu kommt ein 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Mit dem Makro-Vision-Sensor, der das Objekt 3,5-mal näher an das Motiv heranbringt als ein Standardobjektiv, können noch die weitere Details eingefangen werden. Die Frontkamera bietet 32-MP (f/2.4, 0.7 ?m) an.
Im Inneren des neuen Klapp-Smartphones arbeitet Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor. Als Speicher stehen 8 GB RAM sowie 56 GB internen Speichers zur Verfügung. Der 3.500 mAh Akku lässt sich mit 30 W aufladen. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem Stereolautsprecher mit Dolby Atmos, ein Triple-Array-Mikrofon, Bluetooth 5.2, NFC, ein USB Type-C Anschluss (USB 3.1) und Wi-Fi 6e.
Das Motorola razr 2022 ist in Deutschland ab sofort für 1.199,99 Euro in der Farbe Satin Black erhältlich.
Bilder: Motorola