O2 Telefónica: Schnelleres 5G durch Frequenzbündelung

5G Carrier Aggregation beim Upload zusammen mit Nokia

12. Dezember 2022

O2 Telefónica und Nokia wollen den Upload von Dateien und Videos im 5G-Netz noch schneller machen. Der Telekommunikationsanbieter und sein Technologiepartner haben erstmals zwei 5G-Frequenzen miteinander gebündelt, um die maximale Datenrate beim Versand von Daten über das Mobilfunknetz zu erhöhen. Das teilte O2 Telefónica mit. Diese sogenannte Carrier Aggregation-Technologie wird bereits im 4G/LTE-Netz eingesetzt. Auch für den gebündelten Download über 5G haben die beiden Unternehmen bereits eigene Tests durchgeführt. Jetzt zeigen O2 Telefónica und Nokia erstmals Carrier Aggregation beim Upload mit den in Deutschland verwendeten Frequenzen unter 6 GHz im 5G-Standalone Netz.

5G Netz - Logo von O2 Telefónica

Mit der Frequenzbündelung sind schnellere Down- und Uploads im (5G-)Netz möglich. Gleichzeitig können Mobilfunkbetreiber damit ihre Frequenzressourcen maximieren und auch die 5G-Abdeckung vergrößern. Ein schnellerer Upload ist insbesondere beim Teilen von größeren Videos oder Livestreams wichtig, ebenso wie bei Virtual/Augmented Reality-Anwendungen. Im Hinblick auf Industrie- und Geschäftskunden ermöglicht ein schnellerer Upload künftig neue Vernetzungslösungen, etwa Live-Übertragungen aus der Automobilproduktion, die Übermittlung von Vitaldaten im medizinischen Bereich oder einen schnelleren digitalen Datenaustausch bei Behörden.

Für den Test im O2 Netz in Potsdam kombinierte O2 Telefónica 70 MHz auf dem 3,6-GHz-Band (n78) mit 20 MHz auf dem 1800-MHz-Band (n3) unter Verwendung der Carrier-Aggregation-Technologie. Dabei erzielten die Unternehmen im Test einen Spitzendurchsatz von 144 MBit/s über 5G Standalone.

Carrier Aggregation kombiniert die Vorteile der beiden Frequenzbänder miteinander. Die 3,6 GHz Frequenz bietet typischerweise höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten, weist jedoch eine geringere Reichweite auf. Die 1800 MHz-Frequenz kann aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften wiederum größere Gebiete versorgen. Durch die Bündelung erhalten Kunden mehr Bandbreite und höhere Geschwindigkeiten auf einer größeren Fläche.

Quelle: Mitteilung von O2 Telefónica

Anzeige

O2 Tarife online buchen »

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++