O2 Telefónica: 7500 Maßnahmen im Mobilfunknetz in 2024

Netzausbau weiter beschleunigt

18. Dezember 2024

O2 Telefónica hat die Zahlen zum Ausbau des Mobilfunknetzes in 2024 veröffentlicht. Demnach habe der Mobilfunkanbieter in diesem Jahr mit 7.500 Ausbaumaßnahmen das Mobilfunknetz in Deutschland weiter verbessert. Dadurch sollen die Kunden in Deutschland besser mobil surfen und telefonieren. Gleichzeitig gab es einige Datenrekorde zu verzeichnen.

O2 Logo

Das Mobilfunknetz von O2 Telefónica wir immer weiter ausgebaut, so das Unternehmen. Mit 7.500 Maßnahmen in diesem Jahr habe O2 Telefónica die rund 7.000 Ausbaumaßnahmen des Vorjahres übertroffen. Nach Aussage von Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, schultert die 4G-Technologie schultert den Großteil des Verkehrs, während das Unternehmen parallel 5G ausbaut.

Das moderne 5G-Netz erreicht inzwischen mehr als 97 Prozent der Bevölkerung. Zusätzlich haben die Netztechniker von O2 den Ausbau in ländlichen und bisher unterversorgten Regionen vorangetrieben. Rund 1.000 neue Standorte schließen Funklöcher und verdichten das Netz in Ballungsräumen, erklärt das Unternehmen. Das sind ein Drittel mehr Standorte als im Vorjahr. Ein Beispiel ist der neue Mobilfunkmast in der Grafschaft Bentheim, der an der deutsch-niederländischen Grenze und entlang der Autobahn A30 für ein besseres Netz sorgt. Zudem funken seit Kurzem neue Masten unter anderem in Siggelkow (Mecklenburg-Vorpommern) sowie in Niederbergkirchen (Bayern).

In diesem Jahr sorgten 80 mobile 5G-Masten bei rund 60 Großveranstaltungen von Wacken bis Rock am Ring für ein hervorragendes Netzerlebnis. In ländlichen Gebieten ohne Basisinfrastruktur wie Strom- oder Glasfaserleitungen hat O2 Telefónica energieautarke Mobilfunkstandorte errichtet, die ihren Strom aus Photovoltaikanlagen und Biomethanol-Brennstoffzellen beziehen. Die ersten Standorte funken in Kirtorf (Hessen) und Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz (Bayern). In Köln, Frankfurt am Main und Würzburg verdichten kompakte 5G-Straßenleuchten das innerstädtische Netz und sorgen gleichzeitig für nächtliche Beleuchtung.

Datenrekorde - das bewegt Handynutzer am meisten

Die mobile Datennutzung erreichte 2024 neue Höchststände. Allein in den ersten elf Monaten des Jahres wurden deutlich mehr als 5 Milliarden Gigabyte Datenvolumen über das Mobilfunknetz transportiert. Größtes Streaming-Ereignis war das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien, bei dem am 5. Juli mehr als 1,2 Millionen Gigabyte pro Stunde durch das Netz flossen. Auch sonst regierte »König Fußball« die Datennutzung: Die zehn datenintensivsten Ereignisse des Jahres 2024 gehen alle auf Fußballspiele zurück, darunter das EM-Finale Spanien gegen England sowie das Champions-League-Spiel Donezk gegen Bayern München am 10. Dezember.

Die mobile Telefonie bewegt sich auf dem Niveau des Vorjahres, in dem Kunden insgesamt 124 Milliarden Minuten über das Mobilfunknetz von O2 Telefónica telefonierten. Pro Tag vermittelt das Netz im Schnitt mehr als 120 Millionen Gespräche. An Werktagen sowie in der Winterzeit telefonieren die Menschen am meisten miteinander, so der Anbieter weiter. Die Tage mit dem höchsten Gesprächsvolumen liegen allesamt in den Wintermonaten. Dabei war der 17. Januar der Tag, an dem 2024 besonders viel im Netz von O2 Telefónica telefoniert wurde – ein vermeintlich normaler Mittwoch. An Sonntagen wiederum verzeichnet das Netz zwar die geringste Anzahl an Gesprächen, dafür dauern diese im Schnitt am längsten.

Quelle: Mitteilung von O2 Telefónica

Anzeige

O2 Mobilfunk-Tarife online buchen »

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++