O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern

Schnelles Surfen in rund 200 5G-Netzen rund um die Welt

10. April 2025

Ab sofort können Kunden von O2 Telefónica in mehr als 100 Ländern weltweit im schnellen 5G-Netz surfen. Der Telekommunikationsanbieter habe sein 5G-Roaming-Angebot pünktlich zu Beginn der Osterferien erweitert, so das Unternehmen. Wer jetzt zum Beispiel einen Traumurlaub in der Karibik oder Costa Rica plant, kann dort mobil das 5G-Netz nutzen. Insgesamt stehen laut O2 Telefónica mittlerweile 200 5G-Netze in mehr als 10 Ländern rund um die Welt den Kunden des Anbieters offen.

O2 5G Netz
O2 5G Netz (Bild: O2 Telefónica)

O2 Telefónica bietet die 5G-Nutzung bereits in beliebten europäischen und außereuropäischen Ländern an, darunter Australien, Brasilien, Indonesien, Mexiko, Thailand und die USA. Nun hat das Telekommunikationsunternehmen sein 5G-Roaming-Angebot um folgende Länder erweitert: Brunei, Costa Rica, die französischen Antillen (Martinique, Saint Martin, Saint Barthelemy, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Marie Galante, La Désirade, Les Sainte), Gambia, Guam, Iran, Kaimaninseln, Kosovo, Panama, Seychellen und Tunesien.

5G-Kunden von O2 Telefónica profitieren automatisch vom internationalen Angebot. Dazu zählen O2 Privatkunden, Geschäftskunden von O2 Business, Kundinnen und Kunden der Zweitmarke Blau sowie der anderen Partnermarken mit 5G-Tarifen. Insgesamt ist 5G-Roaming für O2 Telefónica Kunden aktuell in folgenden Ländern und Regionen möglich:

Ägypten, Amerikanische Jungferninseln, Andorra, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahrain, Belgien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Französisch Polynesien, Französische Antillen (Martinique, Saint Martin, Saint Barthelemy, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Marie Galante, La Désirade, Les Saintes), Gambia, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Guam, Guatemala, Hongkong, Indien, Indonesien, Iran, Irland, Israel, Island, Italien, Japan, Jersey, Jordanien, Kaimaninseln, Kanada, Katar, Kasachstan, Kenia, Kolumbien, Kosovo, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Mexiko, Monaco, Montenegro, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Österreich, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Réunion, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Seychellen, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Südkorea, Spanien, Sri Lanka, Taiwan, Tansania, Thailand, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ungarn, Uruguay, USA, Usbekistan, Vatikanstadt, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam, Zypern.

Quelle: Mitteilung von O2 Telefónica

Anzeige

O2 Mobilfunk-Tarife online buchen »

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++