Newsticker
- Vodafone GigaZuhause CableMax 1000 wieder erhältlich
- Telekom: Neue MagentaMobil Young Tarife
- waipu.tv Aktion: Alle Pakete mit 50 Prozent Rabatt
- Stadtwerke München, M-net und Telekom bauen Glasfaser in München aus
- Studie: Deutsche sind ganze drei Tage pro Woche online
- Vodafone plant 2G-Abschaltung ab September 2028
- Telekom: Die neue Apple Watch funkt mit 5G
- O2 Telefónica funkt mit 5G aus der Straßenleuchte
- Unlimited Mobile: Neue Mobilfunkmarke gestartet
- Telekom erneuert Wiesn-Netze
BREKO: Glasfaserausbauquote steigt auf 52,8 Prozent
Ergebnisse der Marktanalyse 2025 vorgestellt
Der Glasfaserausbau in Deutschland geht weiter. Laut der BREKO Marktanalyse 2025 liegt die Glasfaserausbauquote (Homes Passed) bei 52,8 Prozent, ein Plus von 9,6 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil der mit Glasfaser angeschlossenen Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen – die Glasfaseranschlussquote (Homes Connected) – legt um 4,5 Prozentpunkte auf 27,3 Prozent zu. Die Zahl der gebuchten Glasfaseranschlüsse steigt um 1,4 Millionen auf 6,6 Millionen.
Glasfaserkabel auf einer Baustelle (Foto: tarif4you.de)
Die BREKO Marktanalyse 2025 basiert auf Daten aller relevanten, am Glasfaserausbau in Deutschland beteiligten Unternehmen. Laut Prognose der Marktanalyse wird die Glasfaserausbauquote bis 2030 auf einen Wert zwischen 82 Prozent und 92 Prozent steigen. Bei den tatsächlich ans Glasfasernetz angeschlossenen Gebäuden wird ein Anstieg auf 54 Prozent bis 64 Prozent prognostiziert.
BREKO hebt hervor, dass der Wachstumsschub beim Glasfaserausbau in großen Teilen auf das Konto der Wettbewerber der Deutschen Telekom gehe. Sie zeichnen aktuell für 59 Prozent des Glasfaserausbaus in der Fläche (Homes Passed), 71 Prozent der tatsächlich angeschlossenen Gebäude und Wohnungen (Homes Connected) und 74 Prozent der aktiven Glasfaseranschlüsse verantwortlich. Die meisten Glasfaseranschlüsse werden zudem eigenwirtschaftlich ausgebaut, nur ein kleiner Teil wird staatlich gefördert.
Weitere Details zur BREKO Marktanalyse 2025 gib es auf der Website des Branchenverbandes.
Quelle: Mitteilung von BREKO