Newsticker
- Lebara startet WLAN-Call für Mobilfunkkunden
- waipu.tv Start TP-Paket für 4,99 Euro im Monat
- Ay Yildiz: Bis zu 20 GB für alle Kunden geschenkt
- Vodafone bringt OpenRAN Mobilfunk-Technologie nach Deutschland
- 1&1 Versatel und M-net schließen Open-Access-Kooperation
- fraenk erhöht das Datenvolumen auf 20 GB
- Vodafone: Tempo-Rekord im Mobilfunk-Netz mit 6-Gigahertz-Frequenzen
- FRITZ! stellt zwei neue Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7 vor
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
Vodafone bringt das Smartphone für Kinder
Gerät auf Wunsch ohne Social Media
Vodafone bringt ein Smartphone für Kinder auf den Markt. Das HMD Fusion X1 kommt erstmal ohne Internet und Social Media. Erstmal – denn über die Eltern-App lassen sich alle gängigen Smartphone Funktionen nach und nach freischalten. Vodafone bezeichnet das neue Gerät ein »echtes Kidsphone«.
Vor Beginn des neuen Schuljahres stellt sich für die Eltern nicht nur die Frage nach neuen Büchern, Stiften und Co. Oft stellt sich auch die Frage, ob die Kinder ein neues Handy bekommen sollen. Denn Handys und Smartphones sind fester Bestandteil des digitalen Alltags von Kindern und Jugendlichen geworden - für den Austausch mit Freunden, Spiele, Musik entdecken oder Videos schauen. Doch die Eltern haben auch oft Sorgen, dass die Kinder einen ungesicherter Zugang zu allem erhalten, was das World Wide Web zu bieten hat. Das zeigen mehrere aktuelle Studien, darunter eine von Bitkom und von Vodafone selbst.
Das neue Smartphone ist ein HMD Fusion X1 - das erste Smartphone für Kinder, das in Zusammenarbeit mit Xplora entwickelt wurde. Das Kidsphone kommt erstmal »ohne alles« daher. Ohne Internet, ohne Social Media. Jede App kann Schritt für Schritt über eine Steuerzentrale auf dem Handy der Eltern ein- und jederzeit wieder abgeschaltet werden. Nachrichten und Anrufe sind nur durch zuvor bestätigte Kontakte möglich. Außerdem gehören Standortverfolgung und -historie zum funktionsumfang, ebenso wie die Fernverwaltung der Bildschirmzeit, Safezones und Warnmeldung bei niedrigem Akkustand. Damit sollen die Funktionen des Smartphones mit den digitalen Kompetenzen der Kinder mit wachsen. Und Eltern haben die nötige Transparenz und Kontrolle über das Was und Wann.
Das Smartphone ist pünktlich zum Schulstart ab sofort in allen Shops – online und vor Ort – bestellbar. Das HMD Fusion X1 mit Vertrag gibt es zum Beispiel ab 1 Euro einmalig und 7,50 Euro pro Monat für 36 Monate. Die »Parental Control Services« sind dann in den ersten drei Monaten inklusive. Danach werden 5,99 Euro pro Monat berechnet. Für die Aktivierung wird ein Account in der Xplora Guardian App benötigt.
Quellen: u.a. Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.