Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
OneTel führt City-Tarife für ausgewählte Städte ein
Zwischen 23 Städten zu günstigeren Preisen telefonieren
29. April 2003
Zum 01. Mai 2003 führt Call-by-Call Anibeter OneTel sogenannte City-Tarife für Deutschland-Gespräche ein. Anrufe zwischen 23 Städten sollen dann über die Vorwahl 01086 zu günstigeren Preisen möglich sein.
Anrufe zwischen diesen Städten kosten werktags, zwischen 07 und 18 Uhr recht günstige 2,48 Cent/Minute. Abends, zwischen 18 und 20 Uhr werden 1,88 Cent/Minute berechnet. Werktags von 20 bis 07 Uhr sowie am gesamten Wochenende berechnet OneTel für Anrufe zwischen den 23 Cities 1,68 Cent/Minute. Diese Anrufe werden im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom abgerechnet. Gleichzeitig kündigt OneTel an, in diesen Städten auch in naher Zukunft das Call-by-Call im Ortsnetz einzuführen.
Gültig ist das neue Angebot in diesen Ortsnetzen: Augsburg (0821), Berlin (030), Bielefeld (0521), Bremen (0421), Dortmund (0231), Dresden (0351), Düsseldorf (0211), Erfurt (0361), Essen (0201), Frankfurt (069), Hamburg (040), Hannover (0511), Karlsruhe (0721), Kiel (0431), Köln (0221), Leipzig (0341), Magdeburg (0391), Mannheim (0621), München (089), Nürnberg (0911), Rostock (0381), Stuttgart (0711) und Würzburg (0931).
Auch Gespräche in die Mobilfunknetze sind aus diesen 23 Städten auch wesentlich günstiger und kosten in das Mobilfunknetz D1 und D2 - 17,9 Cent/Min und in das E-Plus und o2 Netz - 19,9 Cent/Min. Sonst berechnet OneTel für Anrufe zu D1/D2-Anschlüssen 18,28 Cent/Min und zu E-Plus/o2 - 20,3 Cent/Min. Auch diese Preise werden im Minutentakt abgerechnet.
Anrufe zwischen diesen Städten kosten werktags, zwischen 07 und 18 Uhr recht günstige 2,48 Cent/Minute. Abends, zwischen 18 und 20 Uhr werden 1,88 Cent/Minute berechnet. Werktags von 20 bis 07 Uhr sowie am gesamten Wochenende berechnet OneTel für Anrufe zwischen den 23 Cities 1,68 Cent/Minute. Diese Anrufe werden im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom abgerechnet. Gleichzeitig kündigt OneTel an, in diesen Städten auch in naher Zukunft das Call-by-Call im Ortsnetz einzuführen.
Gültig ist das neue Angebot in diesen Ortsnetzen: Augsburg (0821), Berlin (030), Bielefeld (0521), Bremen (0421), Dortmund (0231), Dresden (0351), Düsseldorf (0211), Erfurt (0361), Essen (0201), Frankfurt (069), Hamburg (040), Hannover (0511), Karlsruhe (0721), Kiel (0431), Köln (0221), Leipzig (0341), Magdeburg (0391), Mannheim (0621), München (089), Nürnberg (0911), Rostock (0381), Stuttgart (0711) und Würzburg (0931).
Auch Gespräche in die Mobilfunknetze sind aus diesen 23 Städten auch wesentlich günstiger und kosten in das Mobilfunknetz D1 und D2 - 17,9 Cent/Min und in das E-Plus und o2 Netz - 19,9 Cent/Min. Sonst berechnet OneTel für Anrufe zu D1/D2-Anschlüssen 18,28 Cent/Min und zu E-Plus/o2 - 20,3 Cent/Min. Auch diese Preise werden im Minutentakt abgerechnet.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10144.html